Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
23.08.2023

Mexiko und Rheintal - Kontrast und Verbindung

Bild: zVg
Er heisst David Tanner und ist ein bekannter Rheintaler DJ und Metallplastiker. Sie heisst Melanie Bohni und zeichnet, malt und druckt. Sie hat mexikanische Wurzeln. Sie sind ein Künstlerpaar und stellen gemeinsam im Stellwerk Heerbrugg aus. Sie kommen soeben aus Mexiko zurück und so ist das Thema klar ersichtlich: Mexiko und Rheintal, Kontrast und Verbindung.

So entdecken wir auf vielen Werken das Thema Mais. Mais verbindet Zentralamerika und das Rheintal. In einem Bild von Melanie Bohni tanzen in einer Maisblüte wie Maiskörner viele kleine Totenschädel. Dies erinnert an das Fest der Toten an Allerheiligen in Mexiko. Es ist ein respektvoller Umgang mit dem Tod. Dagegen nimmt David Tanner das Thema «Strassenköter» auf, die er auf der Reise an jeder Ecke gesehen hat. Ein neu in Metall gearbeiteter Hund, der schon Richtung Roboterhund geht, erwartet die Besucher im Stellwerk.

Melanie Bohni zeigt dagegen einen «Xolo». Das ist ein aztekischer Unterweltshund. So ergänzen sich die beiden thematisch. Er arbeitet in Metall und einige davon bemalt sie. Bekannt sind Tanners frühere Metallskulpturen wie die 80er Jahre Boomboxes und die originellen Gameboys, eine coole Hymne an seine wilde Zeit als Hip-Hop DJ. Die Riesenboombox vom Art Drive In Altstätten steht inzwischen vor der SFS. So muss man im Stellwerk mit kleineren Exemplaren Vorlieb nehmen.

Melanie Bohni Bild: zVg

Grundsätzlich arbeitet Tanner mit viel Ironie. So sind einige Boomboxes zerschnitten, Metallhöcker bezeichnet er als Holzhöcker oder Metallblatten haben Reissverschlüsse, an sich ein Ding der Unmöglichkeit! Auch Metall ist eben verletzlich! Geheimnisvoll kommen dagegen Bohnis Bilder daher: Nur mit Spezialbrillen kann man auf einer Bildserie verborgene Botschaften entdecken. Wo er dreidimensional arbeitet, steht sie dem Zweidimensionalen nahe.

David Tanner Bild: zVg

Wenn Alltagsgegenstände umgeformt zur Kunst werden, spricht man von Pop Art. Tatsächlich gefällt David Tanner die Kunst von Andy Warhol. Auch die von Jeff Koons, dessen glänzende Ballonhunde ihm aber doch zu umstritten sind. Lieber klassisches Metall! David Tanner liebt es, inmitten von sprühenden Funken mit Schweissbrenner das Metall nach seinen Ideen zu formen. Darin geht er auf, hört dabei Musik aus der alten Boombox, Musik und Kunst eben.

Melanie Bohni dagegen liebt die Kunst der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo, deren Atelier sie besucht haben. Die persönliche Symbolik in den Werken von Bohni erinnert an diesen Eindruck und zeigt, wie Mexiko in ihrem Herzen wohnt. Es gibt auch ein Werk mit Herz, das beides symbolisch verbindet, Schweiz und Mexiko. So finden in den Werken des Künstlerpaares die beiden Welten spannend und sich ergänzend zusammen, ein Hingucker der besonderen Art.

Bild: zVg

Galerie Stellwerk Heerbrugg
Achelistrasse
9435 Heerbrugg

Vernissage:

  • Freitag 1.September 19.00 Uhr
  • Samstag 2. und Sonntag 3.September 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

www.galerie-stellwerk.ch

 

pd/rheintal24.ch