Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
22.08.2023

«Räbschter Kilbi» diesmal etwas weniger rasant

Bild: pd
Am kommenden Wochenende, 26. und 27. August, findet die «Räbschter Kilbi» statt. Im Mittelpunkt stehen der Warenmarkt, das Unterhaltungsprogramm, die Oldtimer Trophy sowie die Fahrgeschäfte für die kleinen Gäste. Was dieses Jahr fehlen wird, sind die eher rasanten Bahnen.

Die Kilbi in Rebstein ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Immer am letzten Wochenende im August werden Köstlichkeiten, Spielwaren, Kleider und diverse weitere Produkte an den verschiedenen Marktständen angeboten. Zur «Räbschter Kilbi» gehören Fahrgeschäfte wie beispielsweise ein Autoscooter, rasante Bahnen wie der Wirbelwind und Kinder-Karusselle.

Dieses Jahr werden insbesondere die Attraktionen für die Jugendlichen fehlen. Grund dafür ist die kurzfristige Absage des ursprünglich eingeplanten Schaustellers. Er teilte den Verantwortlichen der Kilbi in diesen Tagen mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen pausieren müsse. Die Kilbikommission bedauert die kurzfristige Absage und wünscht dem Schausteller gute und rasche Genesung.

Bild: pd

Suche nach Alternativen ist schwierig

Sofort nach der Absage machten sich die Mitglieder der Kilbikommission auf die Suche nach alternativen Schaustellern. Trotz diversen Anfragen, Gesprächen und Kontakten mit verschiedenen Bahnbetreibern konnten so kurzfristig keine gleichwertigen, respektive vergleichbaren Bahnen organisiert werden. Dies vor allem, weil die Schausteller ihre Fahrgeschäfte bereits an anderen Veranstaltungen eingeplant haben.

Dank dem grossen Engagement der Kilbikommission konnten immerhin für die jüngsten Kilbibesucherinnen und Kilbibesucher attraktive Fahrgeschäfte wie beispielsweise eine Eisenbahn und ein klassisches Karussell organisiert werden.

Als Alternative zum Autoscooter und den rasanten Bahnen wird für die Jugendlichen eine Bullriding-Anlage aufgestellt. Mutige Reiter können auf dem Rücken eines wilden Bullen Platz nehmen, sich durschütteln lassen und zeigen, wie lange sie sich auf dem «Tier» halten können.

Bild: pd

Begegnungen stehen im Zentrum

Die Festwirtschaft und der Bahnbetrieb starten am Samstag, 26. August um 16 Uhr. Am Sonntag, 27. August können von 8 bis 9:30 Uhr diverse Oldtimer an der alten Landstrasse besichtigt und der Start der Oldtimer-Trophy mitverfolgt werden. Um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt.

Anschliessend startet der eigentliche Kilbibetrieb der Marktfahrer, Schausteller und Bahnbetriebe. Im MVR-Stadel an der Bahnhofstrasse spielen um 11 Uhr die Räbschter Dorfspatzen und um 13:30 Uhr die Jugendmusik ReBa auf.

Ab 14:30 Uhr sorgen die Rheintalperlen für musikalische Unterhaltung. Der attraktive Kilbibetrieb sowie die verschiedenen Darbietungen und Verpflegungsmöglichkeiten werden für einen kurzweiligen, begegnungsreichen und belebten Dorfanlass sorgen.

pd/rheintal24.ch