Rheintal24 hat sich auf den Fussballplätzen der Region umgehört. Was hat sich bei den Dritt- und Zweitligateams im Rheintal in der Sommerpause getan? Mit welchen Chancen gehen die Teams in die neue Saison? Wie lief die Vorbereitung? Und was sind die Ziele der Vereinsführung?
Harziger Herbstdurchgang
Nach einem harzigen Herbstdurchgang mit guten Leistungen aber durchwachsenen Ergebnissen lief es für die Räbschter im Frühjahr besser. So gelang es dem Team von Trainer Ralph Heeb, sich nach und nach auf den fünften Rang der Tabelle zu verbessern. Mit Leistungen, die durchaus Hoffnungen für die kommende Saison aufkommen lassen.
Denn schliesslich blieb das Kader in der Sommerpause weitgehend unverändert. Als Abgänge waren nur Florian Nüesch, Marcel Dürr und Andrej Dursun zu verzeichnen. Mit Dursun fällt freilich ein Spieler weg, der meist gute Leistungen geboten hat und ein Aktivposten des Teams war. Dafür kommt als einziger Zugang Elion Sopi, der vom FC Au-Berneck auf die Birkenau zurückkehrt und kein Problem haben dürfte, sich in das Spiel seiner früheren Kollegen einzufinden.