Rheintal24 hat sich auf den Fussballplätzen der Region umgehört. Was hat sich bei den Dritt- und Zweitligateams im Rheintal in der Sommerpause getan? Mit welchen Chancen gehen die Teams in die neue Saison? Wie lief die Vorbereitung? Und was sind die Ziele der Vereinsführung?
Die Luft war draussen
Nachdem die Diepoldsauer in der vergangenen Saison eigentlich ständig unter den ersten Fünf der Tabelle mitgespielt hatte, gab es zum Schluss noch einige magere Ergebnisse und einen Rückfall auf Rang sechs der Tabelle. Ähnlich der vorvergangenen Saison, wo ebenfalls auf eine gute Hinrunde eine gar nicht so gute Rückrunde folgte. Am Ziel für die neue Saison hat sich im Vergleich zu den Vorjahren jedenfalls nichts geändert.
«Wir wollen die beiden Liga-Krösusse vom FC Ruggell und FC Besa, die wohl den Meistertitel unter sich ausmachen werden, so lang wie möglich verfolgen und in Tuchfühlung mit der Spitze bleiben. Schlussendlich sollte unsererseits ein Platz in den TOP 5 drin liegen», gibt Sportchef Adrian Spirig die Richtung vor.