Das Theaterstück begleitet die Geschichte zum Rheindurchbruch bei Diepoldsau und die Geschichte(n) der Menschen, die mit dem ungehorsamen Fluss lebten, ihn regulierten und heute vor allem geniessen. Vom Ritt des Johann Ender zum Kaiser nach Wien, über die Arbeiter, bis hin zur entspannten Joggerin der Gegenwart wandert der Zuschauer mit dem Rhein durch die Zeit.
Mit viel Humor, aber auch Momenten zum Nachdenken, verfolgt man die «Hotspots» des Rheindurchbruchs ebenso wie menschliche Momente aus der Historie, wie sie hätten stattfinden können. Für das 100-jährige Jubiläum des Diepoldsauer Rheindurchstichs hat Heidi Salmhofer ein humorvolles Theaterstück geschrieben. Der Kartenvorverkauf läuft.