Die Firma IBID (unabhängiges Institut für Beratung und Expertisen im Bereich Denkmalschutz) hat in den letzten Wochen und Monaten das bestehende Inventar eingehend untersucht und sämtliche Liegenschaften in der Gemeinde auf ihren Schutzstatus hin überprüft. Eine Kommission bestehend aus Vertretern des Gemeinderates und der beratenden Raumplaner hat ihrerseits die Empfehlungen der IBID kritisch hinterfragt und bereinigt.
Als Resultat liegt nun ein Inventar von etwa 400 schützenswerten Bauten vor. Es ist vorgesehen, den betroffenen Grundeigentümer das Datenblatt zu ihrer Liegenschaft Anfang August zuzustellen und Sie zur Stellungnahme im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Mitwirkungsverfahrens einzuladen.
Am 28. August findet im Gasthaus «Ochsen», Thal eine öffentliche Veranstaltung statt, an welcher das Ortsbildinventar vorgestellt wird. Die Bevölkerung hat danach die Möglichkeit, Bemerkungen und/oder Anregungen zum Ortsbildinventar abzugeben.
Das Ortsbildinventar ist eine wichtige Arbeitsgrundlage bei Planungs- und Bauprojekten. Durch die Darstellung aller möglichen Schutzobjekte in einem Inventar entsteht nicht nur ein kulturgeschichtlich wertvoller Überblick auf das Gemeindegebiet.
Die Gesamtsicht ermöglicht auch eine sichere Wertung, Würdigung und Abwägung im Einzelfall und trägt damit wesentlich zur Nachvollziehbarkeit von Entscheiden der Behörden und zur Rechtssicherheit bei.