Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
31.07.2023
31.07.2023 23:51 Uhr

Bundesfeiern mit spätem Frühstück

Bild: shutterstock.com
Im Rheintal darf am 1. August gebruncht werden. Mit einer Ausnahme finden die Bundesfeiern in den Vormittagsstunden statt. Mit teils prominenten Rednern. Eine Übersicht.

Es darf am 1. August gebruncht werden zwischen Thal und Rüthi. Wobei gerade Rüthi die Ausnahme von der Regel darstellt. Denn dort findet die Bundesfeier nicht - wie sonst überall - am Vormittag, sondern um 14 Uhr in der Gartenwirtschaft Löwengarten an der Bahnhofstrasse 1 statt. Womit wir auch schon bei unserem Rundblick über die 1.August-Aktivitäten und Feierlichkeiten im Rheintal sind.

Der Thaler Gemeindepräsident Simon Diezi hält die Festrede in Rheineck Bild: zVg

Beginnen wir in Rheineck, wo ab 9.30 Uhr auf dem Schulareal Neumühli mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffet und mit auf 10.15 terminisierten Reden des Thaler Gemeindepräsidenten Simon Diezi und Stadträtin Katharina Linsi gefeiert wird. Der Standort auf dem Schulareal hat sich bereits in den letzten Jahren bewährt, da die offene Überdachung sowohl bei intensivem Sonnenschein als auch bei Regen Schutz bietet.

Reto Friedauer wird in seiner Gemeinde St.Margrethen die Festansprache halten Bild: Ulrike Huber

In St.Margrethen gibt es zur Feier der Eidgenossenschaft gleich zwei Events. So zeigt das Festungsmuseum Heldsberg von 10 bis 16 Uhr die Sonderausstellung «Sanität». Und serviert jedem Besucher gratis eine Grillwurst. Die grosse Bundesfeier findet ab 10 Uhr im Pärkli statt. MIt grossem Festzelt, musikalischer Begleitung, Spielbus, Hüpfburg und einer Festrede von Gemeindepräsident Reto Friedauer.

Das wird die erste offizielle Rede der neuen Bernecker Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino Bild: Ulrike Huber

Mit der Durchführung der in Au, Heerbrugg und Berneck alternierend veranstalteten Bundesfeier ist dieses Jahr Berneck an der Reihe. Man hat sich im Weindorf bereits fix entschlossen, angesichts der erwarteten wechselhaften Witterung diesen Veranstaltung nicht, wie ursprünglich geplant, im Badi, sondern ab 9 Uhr in der MZH Bünt auszurichten. Die Festreden werden von der frisch im Amt befindlichen Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino und von Kantonsratspräsidentin Andrea Schöb gestaltet.

Regierungsrat Beat Tinner kommt gerne ins Rheintal Bild: Ulrike Huber

Auf der Homepage der Gemeinde Widnau ist noch keine Nachricht zu finden, ob die Bundesfeier mit Frühstück ab 9 Uhr im Freibad oder - wie bei schlechtem Wetter vorgesehen - in der Sporthalle Aegeten stattfinden wird. Auf jeden Fall aber wird die Feier von der MG Konkordia Widnau musikalisch umrahmt. Und die Festrede hält um 10 Uhr Regierungsrat Beat Tinner.

Ständerat Benedikt Würth hält die Festansprache in Diepoldsau Bild: Ulrike Huber

Die Diepoldsauer feiern ihrerseits auf der Sportanlage Rheinauen. Um 9.30 Uhr geht´s los. Mit der Musik des MV Diepoldsau-Schmitter, einem Brunch und einer Festansprache von Ständerat Benedikt Würth. Am Abend kann auf der Rheininsel gleich nochmals gefeiert werden. Denn ab 18 Uhr gibt es kulinarische Spezialitäten im Strandbad. Wo unter Aufsicht für Privatfeuerwerke zwei Abschussplätze zur Verfügung stehen. Und wer noch nicht genug von der sinnbefreiten, die Tiere ver- und manche Menschen erschreckenden Knallerei hat, für gibt es um 22 Uhr ein offizielles Feuerwerk.

In Rebstein findet die 1. August-Feier in Form eines Bauernfrühstücks ab 9.30 Uhr auf dem Baschelerhof der Familie Graf statt. Veranstalter sind die Räbschter Dorfspatzen, die auch gleich für die musikalische Unterhaltung zuständig sind. Wer dabei sein will: Platzreservierungen unter brunch@buurazmorge.ch.

Altstätten bricht mit einer seit vielen Jahren geübten Tradition. Die durch den Verkehrsverein organisierte Bundesfeier findet nicht mehr abends im Restaurant Schützenhaus, sondern bereits am Vormittag ab 9.30 Uhr auf der Burg Neu-Altstätten oberhalb von Lüchingen statt. Wo die Festansprachen von einer Jungbürgerin und einem Jungbürger gehalten werden und die Band Helvetikuss unterhalten wird.

Wer wie gewohnt im Restaurant Schützenhaus feiern will, ist bei der ab 17 Uhr stattfindenden und von der Wirtefamilie Wettmer veranstalteten Bundesfeier willkommen. Ab 19 Uhr spielt die Musik Warthbuebe auf. Auf der Wiese können Feuerwerke gezündet werden. Um 22 Uhr wird der Funken angezündet und ein grösseres Feuerwerk abgeschossen. Der bei den Kindern beliebte Lampionumzug findet aber nicht mehr statt.

Die SVP Oberriet hat NR Andreas Glarner eingeladen Bild: pd

In Oberriet findet eine von der SVP-Ortspartei organisierte Bundesfeier ab 10 Uhr auf Schloss Blatten statt. Mit einer Festrede um 11.30 Uhr durch den umstrittenen SVP-Nationalrat Andreas Glarner.

rheintal24/gmh/uh