Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
10.07.2023

Erfreuliche Bilanz der Rheno-Volleyballer

Mit einem starken Schlussspurt sicherte sich das 4. Liga Team von Raphael Sieber und Robin Cotti den Klassenerhalt
Mit einem starken Schlussspurt sicherte sich das 4. Liga Team von Raphael Sieber und Robin Cotti den Klassenerhalt Bild: pd
Kein Abstieg und starke Klassierungen der beiden Fanionteams sorgen für ein erfreuliche Bilanz der abgelaufenen Saison.

Die Rheno Volleyball-Teams beschliessen die Saison 2022-23 mit einer Bilanz, die sich sehen lassen kann. Die beiden Fanionteams in der 3. Liga belegten jeweils den dritten Schlussrang, Das zweite Frauenteam holte sich in der 4. Liga dank tollem Schlussspurt den fünten Rang und die Herren II belegten in der 4. Liga den vierten Platz. Und auch der Nachwuchs konnte positive Zeichen setzen.

Dritte Liga Frauen: Am Ende ging die Puste aus

Vor einer Herausforderung standen die 3. Liga Frauen. Aufgrund der Corona-Saison 21-21 spielten die Rheintalerinnen in einer 10er Gruppe, dies bedeutete dass Ende der Saison vier Team den Abstieg antreten mussten. Mit einem starken Start, schafften es die Rheintalerinnen schon früh aus dieser Abstiegsentscheidung rauszuhalten. Leider verlief die zweite Saisonhälfte nicht mehr nach Wunsch, vier der letzten fünf Spiele gingen verloren. Trotzdem reichte es am Ende für einen guten dritten Platz.

 

Dritte Liga Männer: Schlussspurt verspricht einiges

Ebenfalls den dritten Rang belegten die Herren I in der 3. Liga. Bei ihnen verlief die Saison aber umgekehrt. Lange Zeit belegten die Rheintaler einen Platz im hinteren Mittelfeld, dank einem starken Schlussspurt gelang dann aber eine erfreuliche Steigerung.

Vierte Liga Frauen: Wichtige Siege im richtigen Moment

Eine spannende Saison mit einem spektakulären Abschluss zeigten die 4. Liga Frauen. Das junge Team verlor zu Beginn der Saison einige Spiele knapp und belegte kurz vor Schluss noch den Abstiegsplatz. Mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen schafften sie aber noch den Sprung auf den fünften Rang und dürfen damit auch in der kommenden Saison in der 4. Liga antreten.

Vierte Liga Männer: Ein Sprungbrett für den Nachwuchs

Immer mehr zu einem Ausbildungsteam wandeln sich die Herren II in der 4. Liga. Dabei können die jungen Spieler von ganz viel Erfahrung der gestandenen Routiniers profitieren. Mit drei Siegen und fünf Niederlagen belegten die Rheintaler den vierten Schlussrang.

Rheno Nachwuchs holt auf

Erfreulich ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich, auch wenn Rheno im Moment erst mit zwei Teams antreten kann. Die Juniorinnen U19 schlossen auch in der Frühlingsrunde an die guten Leistungen im Herbst 2022 an, mussten sich nur Arbon geschlagen geben und belegten in der Schlussabrechnung den starken zweiten Platz.

Dass es für die U20 Junioren nach dem Aufstieg in die oberste Stärkeklasse schwer werden würde, war klar. Gegen die stärksten nordostschweizer Teams gelang zwar kein Spielgewinn, die jungen Rheintaler konnten aber gegen die starken Kontrahenten viel lernen.

rheintal24/Manfred Simon