Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Einheitliches Ausbildungskonzept beim FC Diepoldsau-Schmitter

Von links: Roman Müller (Präsident FCD), Raphael Bruderer (FITPA – Fitness Partner AG), Niranjan Sriragavan (ASSO Personal AG), Simon Kuster (SK Bauprojekt GmbH), Manuel Gasser (die Mobiliar - Versicherungen), Iwan Schmid (Sponsoring FCD). Es fehlen: Heinz Sieber (Mehrlust Catering AG) und Patrik Spirig (Backstube Huber/Spirig, Diepoldsau und Widnau
Von links: Roman Müller (Präsident FCD), Raphael Bruderer (FITPA – Fitness Partner AG), Niranjan Sriragavan (ASSO Personal AG), Simon Kuster (SK Bauprojekt GmbH), Manuel Gasser (die Mobiliar - Versicherungen), Iwan Schmid (Sponsoring FCD). Es fehlen: Heinz Sieber (Mehrlust Catering AG) und Patrik Spirig (Backstube Huber/Spirig, Diepoldsau und Widnau Bild: FC Diepoldsau
Vor 4 Jahren hat sich der FCD entschieden, mit einem Juniorenkonzept zu arbeiten. Nebst den klaren Strukturen im Training und im Spiel, hat sich der FCD damit auch eine einheitliche Ausbildungs- und Spielphilosophie auferlegt.

Im Jahr 2015 trainierten wöchentlich 115 Kinder auf der Sportanlage Rheinauen. Dank einem früheren Strategiewechsel «Der Verein ist der Star», der Beharrlichkeit und einem klaren Plan ist es dem FCD in den letzten 8 Jahren gelungen, die Juniorenabteilung stetig weiter auszubauen. Gegenwärtig trainieren über 250 motivierte Junior:innen beim FCD. Somit spielt auf der Rhein-insel etwa jedes dritte schulpflichtige Kind Fussball.

 

In jeder Altersstufe ein Team

Inzwischen kann der FCD in jeder Alterskategorie eine Mannschaft für den Spielbetrieb anmelden. Für die Saison 2023/24 können wir in der ältesten Alterskategorie sogar zwei A-Juniorenmannschaften stellen. Das ist im ganzen Tal einzigartig. Der ganze Verein, speziell die Juniorenkommission, kann auf diese Entwicklung stolz sein!

Vor 4 Jahren hat sich der FCD entschieden, mit einem Juniorenkonzept zu arbeiten. Nebst den klaren Strukturen im Training und im Spiel, hat sich der FCD damit auch eine einheitliche Ausbildungs- und Spielphilosophie auferlegt. Im Kinderfussball G-E Junior:innen unterstützt, begleitet und berät Peter Rietberger als Kinderfussball-Coach unsere Trainer:innen. 

 

Interne Trainerausbildungen

Im neu erstellten Leitfaden «Kinderfussball – kindergerecht vermittelt» ist festgehalten, wie wir uns den Kinderfussball beim FCD vorstellen und umsetzen wollen. Zudem besuchen unsere Trainer:innen Weiterbildungskurse und es finden interne Trainerausbildungen statt. 

Patronat Jugendkonzept

Damit die Finanzierung dieses Konzepts langfristig sichergestellt werden kann, wurde das Patronat Juniorenkonzept ins Leben gerufen. Gegenwärtig haben sich sechs Unternehmen zu diesem Konzept bekannt und unterstützen den FCD finanziell. Die erste Zusammenkunft der Sponsoren hat stattgefunden und bei einem gemütlichen Brunch bedankte sich der Präsident Roman Müller und der verantwortliche Sponsoring Iwan Schmid bei den Sponsoren für ihr grosszügiges finan-ielles Engagement.

 

Alle Beteiligten finden dieses Konzept und die Jugendarbeit des FCD ausgezeichnet und man setzte sich das Ziel, gemeinsam weitere Unternehmen und Privatpersonen zu suchen, welche dieser Gruppierung beitreten. 

pd/rheintal24/gmh/uh
Demnächst