Es war wie jedes Jahr ein eindrucksvolles Bild, als sich die beim Töfftreffen in Kriessern am Samstag anwesenden Biker zur grossen gemeinsamen Ausfahrt auf ihre Stahlrösser schwangen. Und mit bollernden Viertaktern und kreischenden Zweitaktern auf die Reise gingen.
Friede, Freude, Eierkuchen beim Kriessner Töfftreffen
Fröhliche Motorradschar
Eine gemeinsame Reise, die sie am Nachmittag nach Altstätten und über St.Anton nach Oberegg und dann wieder zurück ins Rheintal führte. Wie ein Tatzelwurm schlängelte sich die fröhliche Motorradschar zunächst durch Kriessern.
Es waren sogar Motorradfreunde aus Dortmund dabei, die die lange Anreise gerne auf sich genommen hatten. Um im Appenzellischen Fahrspass und das gemeinsame Feiern bei den Abenunterhaltungen zu geniessen. Und direkt neben dem Festgelände zu campen.
Chromblitzend und blankgewienert
Alle Motorradfans konnten nur noch mit der Zunge schnalzen, als die Bikes chromblitzend und blankgewienert vor der Ausfahrt in Reih und Glied standen. Alle bedeutenden Zweiradmarken waren vertreten. Da gab es einmal die italienischen Geschosse. Ducati, Benelli, Moto Guzzi und MV Agusta. Italianitá pur.
Ja, es hat sich in der Motorradwelt viel getan. Waren es doch noch vor wenigen Jahren die Japaner von Suzuki, Yamaha, Honda oder Kawasaki, die den Markt regierten, so sieht man sie heute nur noch selten. Dafür waren einige Triumphs mit dabei. Genauso wie KTM und BMW. Und sogar eine alte NSU aus Vorkriegszeiten war zu sehen. Aber absolut dominierend waren wunderschöne, individuell aufgeputzte Harley-Davidsons.
Töffli-Sprint über einhundert Meter
Weil das Töfftreffen in Kriessern traditionell auch ein Töfflitreffen ist, waren auch Mofas dabei. Puch, Tigra Caravelle, Pony oder Sachs hiessen hier die Fabrikate. Die Töfflis hatten am späteren Nachmittag ihre eigene Ausfahrt, die natürlich viel kürzer bemessen war, als jene der schweren Maschinen. Und zur Belustigung aller Gekommenen gab es in den frühen Abendstunden einen Töffli-Sprint auf der Hauptstrasse in Kriessern. Über einhundert Meter.
Organisiert wurde dieses Motorradfest wie immer von den «Motorradfreunden Kriessern». Ein Verein mit 35 gleichgesinnten Mitgliedern. Der nicht nur das jährliche Treffen veranstaltet, sondern auch bei Plausch-Eishockeyspielen mitmacht und jährlich ein Ski-Weekend durchführt. «Beim jährlichen Töfftreffen helfen alle zusammen», erzählt Vereinspräsident Rainer Dietsche.
Alle sind alt genug
Wobei aufgrund der Routineabläufe jeder genau weiss, was zu tun ist. «Wir sind ja alle alt genug», schmunzelt Dietsche. Und freut sich, dass bereits der Freitagabend, an dem das Duo «TwoTube» im Barzelt aufgetreten ist, super besucht war. Was auch für den Samstagabend gegolten hat, als „Gentlemen´s Riot“ den zahlreichen Motorradcracks von der grossen Bühne herunter vorgespielt hat.
Kommendes Jahr findet dann bereits das fünfzigste Töfftreffen statt. «Dann wird alles etwas grösser und anders. Heute ist alles 08/15. Aber nächstes Jahr werden wir etwas Besonderes auf die Beine stellen», so Rainer Dietsche. Was mit der freundschaftlichen und bestens harmonierenden Truppe der «Motorradfreunde Kriessern» sicher gelingen wird.