Was war das denn für ein Menschenauflauf rund um die Diepoldsauer Rheinbrücken und entlang des Aussendamms des Neuen Rheins. Ein Projekt von Schülern für Schüler fand heute, Dienstag, im Rahmen der sich über das Jahr erstreckenden Feierlichkeiten zum Jubiläum «100 Jahre Rheindurchstich» statt. Über viertausend Schülerinnen und Schüler bildeten am neuen Rhein in Diepoldsau eine ca. vier Kilometer lange Menschenkette. Und etliche hundert, wenn nicht auch über tausend Gwundernasen und Kiebitze liessen sich das Spektakel nicht entgehen.
Schirme in sieben Farben
Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis ca. 14 Jahren der Pflichtschulen der Gemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Kriessern, Lustenau, Mäder und Widnau. Mit Schirmen in sieben Farben sollen die Gemeinden sichtbar und die Vielfalt der Kinder gezeigt werden. Schirme, die zum Glück nicht als Regen-, sondern vielmehr als Sonnenschirme Verwendung finden mussten.