Für die Projektwoche vor den Sommerferien entschied die Lehrerschaft von St. Margrethen, das Thema «Vier Elemente» als Motto zu wählen. In altersdurchmischten Gruppen erlebten die Schüler ein individuelles, erlebnisorientiertes Tagesprogramm, welches auf das jeweilige Element abgestimmt wurde.
Kinder profitieren von zwei Profis
Projektwochen sind in der Schule immer etwas Besonderes und um den Unterschied noch deutlicher hervorzuheben, wurde jeden Morgen mit einem gemeinsamen Singen in der Turnhalle eröffnet. Während der gesamten Woche fand der Unterricht nicht nur im Schulzimmer statt. Je nach Programm wurde er nach draussen, in den Wald, die Turnhalle, den Flughafen oder auch ins Schwimmbad verlegt.
Ein besonderes Highlight bildete das eigens komponierte Lied von Frau Christine Kürsteiner und die Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen Nicole Kobler und KjersK Sandstö, im Rahmen der Zusammarbeit mit den Kulturagenten Schweiz.
Jeden Tag durfte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Zyklus’ zwei ihr Element tänzerisch vertiefen. Die beiden Tänzerinnen Nicole Kobler und Kjersti Sandstö leiteten die Gruppen dabei an. Die beiden Tänzerinnen aus der Region verfügen über einen grossen Erfahrungsschatz in ihrem Metier, sowie der Tanzvermittlung. Sie haben einen grossen Fundus an tänzerischen Möglichkeiten und Ideen vorbereitet, die die Kinder erkunden konnten.
Wie bewegt sich eine Flamme? Wie fühlt es sich an, wenn unsere Arme ganz luftig sind? Wie bewegt sich Erde? Was macht eine Welle mit meinen Beinen? So konnte jedes Kind sein gewähltes Element erforschen und neue Bewegungen ausprobieren.