Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
30.06.2023
30.06.2023 10:59 Uhr

«Wanderausstellung» in Diepoldsau eröffnet

Bild: PD
Am Mittwochabend (28. Juni 2023) ist die Wanderausstellung zum Thema «100 Jahre Rhein-durchstich» im Diepoldsauer Gemeindehaus eröffnet worden. Die Ausstellung zeigt einen ge-schichtlichen Überblick rund um den Diepoldsauer Rheindurchstich.

Das Klarinetten-Ensemble «Push The Button» der Musikschule eröffnete den Anlass mit rund 40 geladenen Gästen. Danach erläuterte Rainer Lipp die wichtigsten Eckpunkte der Wanderausstellung, die er zuvor in wochenlanger Arbeit zusammen mit einem Team auf die Beine gestellt hatte. Die Ausstellung zeigt einen historischen Überblick rund um den Diepoldsauer Durchstich.

  • Bild: pd
    1 / 8
  • Bild: pd
    2 / 8
  • Bild: pd
    3 / 8
  • Bild: pd
    4 / 8
  • Bild: pd
    5 / 8
  • Bild: pd
    6 / 8
  • Bild: pd
    7 / 8
  • Bild: pd
    8 / 8

Es gibt viel Spannendes und bisher Unbekanntes zu entdecken. Historische Bilder mit spannenden Texten illustrieren die Bedrohungslage, den Bau des Durchstichs sowie die Entwicklung der Region in den letzten 100 Jahren. Neben zahlreichen Bildern und Texten, gibt es ein altes Modell des Rheintals sowie historisches Filmmaterial in der Ausstellung zu bestaunen.

Nach Hohenems, Widnau und Mäder ist Diepoldsau bereits der vierte Halt der Wanderausstellung. Noch bis am 21. Juli kann die Wanderausstellung im Gemeindehaus während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besucht werden. Danach ist die Ausstellung bis Ende August im Zentrum Rheinauen, bevor sie noch Halt in Kriessern, Altach und Lustenau macht. 

100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich

Das Rheintal feiert 100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich. Die sieben Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Oberriet und Widnau feiern das 100-Jahr-Jubiläum dieses Jahr. Der Verein 100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich veranstaltet über das ganze Jahr vielfältige Aktivitäten. Weitere Infos zum Programm: 100jahre-rheindurchstich.com.

 

PD/rheintal24