Mit dem Bezug von Naturstrom möchte die Gemeinde ein Zeichen setzen. Einheimischer Naturstrom schont das Klima. Ausserdem fliesst ein Teil der Gebühren in den Fonds für ökologische Verbesserungsmassnahmen.
Die Gelder werden im Einzugsgebiet der Kraftwerke für Massnahmen zur Erhaltung der stark bedrohten Artenvielfalt eingesetzt sowie für den Bau von ökologischer Energieproduktion und Energieeffizienz-Massnahmen. Dieses Engagement kommt direkt der Natur, Umwelt und dem Klima zugute.
Alle können Beitrag leisten
Auch Privatpersonen können auf Schweizer Naturstrom setzen und so ebenfalls einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz leisten. Dabei können Haushalte zwischen den Angeboten Naturstrom basic oder Naturstrom star auswählen.
Naturstrom basic besteht aus 93.4 Prozent Wasserkraft und die restlichen 6.6 Prozent aus Photovoltaik. Naturstrom star besteht aus 50 Prozent Photovoltaik und 50 Prozent Wasserkraft. Das Naturstromangebot kostet einen Haushalt rund 60 Franken mehr jährlich gegenüber dem Standard-Angebot.
Wettbewerb für Neukunden
Die Technischen Betriebe der Gemeinde verlosen im Namen der Energiestadtkommission unter allen Anmeldungen für Naturstrom bis 31. Oktober drei Familienkarten für den Eintritt in die Erlebniswelt und Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach.
Die Umweltarena in Spreitenbach ist Ausflugsziel, Erlebniswelt und Lernort. Über 45 Ausstellungswelten zum Anfassen, Erleben und Experimentieren. Es hat einen Indoor-Parcours für E- und Fun-Fahrzeuge, ein nachhaltiges Restaurant und vieles mehr.
Naturstrom bestellen hier online oder direkt bei den Technischen Betrieben (071 737 73 62).