Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
27.06.2023

Die Kriesserner Aktiven am Kantonalturnfest

Ein Kriesserner Grossaufgebot reiste ans Zürcher Fest.
Ein Kriesserner Grossaufgebot reiste ans Zürcher Fest. Bild: zVg
Am Wochenende vom 24./25. Juni starteten die Aktivriege sowie die Männer- und Frauenriege am Zürcher Kantonalturnfest in Dägerlen. Am Samstagmorgen in der Früh reisten die Frauen und Männer mit dem Zug ins Zürcher Wyland.

Bei den Frauen und Männern startete die "Fit & Fun"- Gruppe 35+ und Senioren mit 28 Turner und Turnerinnen sowie vier Schiedsrichtern. In den verschiedenen Disziplinen Fussball-Stafettenstab, Brett-Ball, Unihockey, 8er-Ball, Street Racket und Moosgummi-Gymnastikstab waren alle Teilnehmer mit vollem Einsatz dabei.

Die Gruppe 35+ durfte sich mit 27.81 Punkten als Sieger feiern lassen. Auch die Senioren konnten sich dank den super Leistungen und der Note 29.18 über den dritten Rang freuen.

Etwas später am Nachmittag starteten dann auch die Aktiven in den dreiteiligen Vereinswettkampf. In den verschiedenen Disziplinen wurden super Leistungen erturnt. Gleich zweimal konnte die Höchstnote zehn geholt werden, und zwar im Weitsprung und im Speerwurf.

Auch die Geräteriegen konnten sich seit dem letzten Wettkampf verbessern und holten sich im Schulstufenbarren die Note 9.48, in der Gerätekombination die Note 9.27 und im Barren die Note 9.43. Die Gymnastikriege erturnte sich mit der Note 8.79 die gleiche wie auch schon zwei Wochen zuvor in Dussnang.

Mit allen weiteren Resultaten ergab das eine Gesamtnote vom 27.66 und somit den elften Schlussrang in der ersten Stärkeklasse. Nach gelungenem Wettkampf genossen alle Teilnehmer, ob jung oder älter, das Fest bis in die frühen Morgenstunden.

Eine Delegation aus dem STV Kriessern welche an der Gymnaestrada in Amsterdam teilnimmt, zeigte am Sonntag an der Schlussfeier noch die Grossraumvorführung. Am Sonntagmittag machte sich dann die ganze Turnerschaar, immer noch in bester Stimmung, wieder auf den Weg zurück nach Kriessern.

sir/pd