Im Kanton St.Gallen wie auch in anderen Kantonen herrscht aktuell eine grosse Trockenheit. Die Niederschlagsmengen liegen, vor allem auf dem Gemeindegebiet von Rüthi massiv unter dem jährlichen Durchschnitt. Was zu einer prekären Situation führt, wie die Gemeinde mitteilt.
Vereinzelt und lokal Gewitter
Das langanhaltende Hoch führt seit längerem zu einer stabilen Wetterlage. Vereinzelt und lokal gab es Gewitter, aber die hohen Temperatur, der Wind und die tiefe Niederschlagsmenge führten dazu, dass die Wald- und Flurböden extrem ausgetrocknet sind.
Die Brandgefahr, vor allem im Wald und in Waldesnähe, ist deshalb sehr gross. Funkenflug eines Feuers, brennende Streichhölzer oder unachtsam weggeworfene Raucherwaren sowie Feuerwerkskörper können ein Feuer entfachen und zu einem grossen Schadenereignis führen.