Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
20.06.2023

Diepoldsau feierte den heiligen St.Antonius

Bild: zVg
Am Sonntagmorgen luden Kirche, Gottesdienst, Musik sowie die Scharen von Jungwacht und Blauring zum Fest ein: Der Schutzpatron St.Antonius wurde gebührend und mit ausgelassener Stimmung gefeiert.

«Ist dort etwas los?» fragte am Sonntagmorgen, dem 18. Juni, auf dem Kirchenplatz der ehemalige Abt von Einsiedeln und jetziger Probst von St.Gerold, Pater Martin Werlen, einen Mann. Nachdem dieser ihm versichert hatte, dass es sich lohne, in die Kirche zu kommen, begab sich Pater Martin in die Sakristei. Schliesslich war er als Festprediger für den Kilbi-Gottesdienst eingeladen.

Auch die Scharen mit dabei

Mit einem Schmunzeln erzählte er zu Beginn der Messfeier der Gemeinde in der voll besetzten Pfarrkirche St.Antonius von dieser kurzen Begegnung und stimmte die Diepoldsauer auf die Feier ein. Es lohne sich, so Werlen, den Weg des Glaubens zu beschreiten.

Der Besuch dieser aussergewöhnlichen Sonntagsmesse hat sich auf jeden Fall gelohnt. Neben den mitzelebrierenden Geistlichen beteiligten sich auch die Scharen von Jungwacht und Blauring und brachten noch mehr Leben in das Gotteshaus. Ebenfalls bemerkenswert war die Leistung des kleinen Orchesters und des Kirchenchors der Pfarrei unter der Leitung ihrer Dirigentin und Kirchenmusikerin Konstanze Fink.

Da war was los

Neben Gesang & Musik, Predigt, Weihrauch und Gebeten wurde auch gelacht, und die Stimmung war entspannt. Anschliessend freuten sich alle über die Einladung des «anderen Antonio» aus dem Pfarreirat zum Antoniusfest-Apéro auf dem Kirchenplatz.

Dort wurde mit «We Will Rock You!» und anderen mitreissenden Klängen der jungen Musikanten von «Youngsters & Beginners» aus dem Musikverein Diepoldsau-Schmitter weitergefeiert, bevor man die Kilbi-Stände und Fahrgeschäfte besuchen konnte.

Allen war klar, dass die Antwort des Mannes auf dem Kirchenplatz richtig war: Ja, dort war etwas los, und es hat sich gelohnt.

sir/pd