Die Frauen des Schulstufenbarren-Teams durften mit ihrem neuen Wettkampfprogramm schon um 09.20 Uhr starten. Dank der vielen aus Kriessern angereisten Fans war die Stimmung im Turnzelt früh morgens bereits super. Trotz einiger unvorhergesehenen Patzer gelang der Gruppe ein solider Durchgang, welcher zum Schluss die Note 8.99 ergab.
Neu einstudierte Programme
Anschliessend mobilisierten sich die 20 Turnerinnen und Turner für die Gerätekombination mit den Geräten Barren und Boden, ebenfalls mit einem neu einstudierten Programm. Mit einem gelungenen Durchgang erturnten sie sich die Note 9.03, womit sie sich den siebten Rang von insgesamt 25 in dieser Disziplin teilnehmenden Gruppen sicherten.
Die letzte Vorführung in der Sparte Geräteturnen zeigten die Barrenturner. Ihnen gelang ebenfalls ein guter Durchgang, welcher mit der Note 9.14 belohnt wurde. Sie klassierten sich im Mittelfeld als zwölfte in der Endrangliste.
Nächster Halt in Dägerlen
Am frühen Nachmittag durfte sich die neu unter der Leitung von Nadine Hutter und Lara Langenegger stehende Gymnastikgruppe auf Ihren Auftritt vorbereiten. Im Vergleich zum Testwettkampf vor einem Monat konnten sie einige Optimierungen im Programm vornehmen und erreichten die Note 8.79. Zum Schluss genossen die Turnenden den Abend an der Tannzapfa-Party.
Das nächste turnerische Highlight für den STV Kriessern findet am 17./18. sowie 24./25. Juni 2023 statt – das Kantonalturnfest Wyland in Dägerlen ZH. Ziel ist es natürlich, bis dahin noch weitere Verbesserungen im Training vornehmen zu können und die Leistungen zu steigern.