Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
14.06.2023

Smalltalk, Finanzen und ein flotter Dreier

Die Mitglieder der Raiffeisenbank Unteres Rheintal trafen sich zum Apéro riche bei herrlichem Sommerwetter auf der Terrasse des Madlen
Die Mitglieder der Raiffeisenbank Unteres Rheintal trafen sich zum Apéro riche bei herrlichem Sommerwetter auf der Terrasse des Madlen Bild: Ulrike Huber
Die Raiffeisenbank Unteres Rheintal hatte ihre Mitglieder zu einem Unterhaltungsevent am Dienstagabend im Kinotheater Madlen geladen. Wo sich der neue bestellte Bankleiter Simon Dahinden vorstellte. Und Comedian Claudo Zuccolini Lachstürme erntete.

Beste Stimmung herrschte beim Mitgliederanlass der Raiffeisenbank Unteres Rheintal am Dienstagabend im Kinotheater Madlen. «Wir ihr alle wisst, führen wir unsere Generalversammlung elektronisch durch. Aber das Gesellschaftliche kommt bei uns dennoch nicht zu kurz, weshalb wir dieses Jahr vier Mitgliederanlässe durchführen», begrüsste Nicole Christen als Vizepräsidentin des Verwaltungsrates die etwa 300 anwesenden Genossenschafter und Genossenschafterinnen.

Im Kinotheater Madlen fand ein Mitgliederanlass der Raiba Unteres Rheintal statt Bild: Ulrike Huber

Vielfältige Häppchen

Am Anfang des Abends stand ein Apéro Riche aus der Madlen-Küche mit herrlichen und vielfältigen Häppchen. Dazu natürlich kühle Getränke. Und viele Gespräche mit alten oder neuen Bekannten. Die Betreuer der Raiba Unteres Rheintal hatten sich unter ihre Kunden gemischt und standen für Smalltalk, aber auch für Finanzanfragen zur Verfügung.

Impressionen vom Mitgliederanlass der Raiba Unteres Rheintal Bild: Ulrike Huber
  • Der Rheinecker Stadtrat Gilbert Lapp liess sich den Unterhaltungsevent nicht entgehen Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Vor dem grossen Auftritt von Comedian Claudio Zuccolini hatte Simon Dahinden, der in wenigen Tagen den Vorsitz der Bankleitung von Oswald Wetli, der sich in den verdienten Ruhestand zurückzieht, übernehmen wird, Gelegenheit, sich den Mitgliedern seiner Bank vorzustellen. Er verwies darauf, dass er, obwohl zuletzt in Frauenfeld beruflich tätig, als in Goldach Geborener und Aufgewachsener immer mit dem Rheintal verbunden gewesen sei.

Bild: Ulrike Huber
  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Mehrwert für den Kunden

«Mit solchen Events wie heute kann unsere Bank Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Und ich freue mich schon auf viele neue Kontakte heute Abend», so Simon Dahinden in seiner kurzen Ansprache. Dann war auch schon die Reihe an Claudio Zuccolini, der sein sechstes Bühnenprogramm «Darum» als Dernière präsentierte. Als Antwort auf sein vorgehendes Programm «Warum?» Und mit seinen Gags wahre Lach- und Begeisterungsstürme ernten konnte.

Bild: Ulrike Huber
  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Die NZZ am Sonntag betitelte ihn schon 2018 als «hochbegabten Bündner Plauderi» - und bewertete sein Programm mit dem Maximum von fünf Sternen. Warum? Weil Zuccolini sein Publikum seit Jahren mit seinen Beobachtungen aus dem Alltag begeistert. Sein unkomplizierter Humor reisst das Publikum mit, und so mancher Lachkrampf geht auf sein Konto.

Bild: Ulrike Huber
  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Vom flotten Dreier bis zur Darmspiegelung

Gleich drei grosse Jubiläen hat Zucco dem Programm «Darum» gefeiert: Zwanzig Jahre Ehe, dreissig Jahre Übergewicht und seinen fünfzigsten Geburtstag. Und als Komiker kann er über alles reden: Vom flotten Dreier bis zur Darmspiegelung.

Nicole Christen begrüsste als Vizepräsidentin des Verwaltungsrates die etwa 300 anwesenden Genossenschafter und Genossenschafterinnen Bild: Ulrike Huber
Der neue Bankleiter Simon Dahinden nutzte die Gelegenheit, sich bei «seinen» Genossenschaftsmitgliedern vorzustellen Bild: Ulrike Huber

Vom Zoo mit den Löwen bis zum Lacoste-Leibchen mit dem Krokodil, über Hotlines für Elmex-Zahnpasta bis zur Tatsache, dass sich ON-Turnschuhe nur jene leisten können, die eigentlich zu alt für Sneakers sind. Sind das die neuen Klettverschlussschuhe? Köstlich auch die Erzählung von Zuccolini, wie er während der Coronazeit die leeren Strassen von Zürich nutzte und endlich frei parkieren konnte.

Comedian Claudio Zuccolini präsentierte sein zwerchfellerschütterndes Programm «Darum» Bild: Ulrike Huber
  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

In der Pause und nach der Vorstellung wurden die vielen Gäste wieder mit Köstlichkeiten aus der Madlen-Küche und der Madlen-Bar verwöhnt. Das Fazit der befragten Mitglieder? Es war ein anregender, vergnüglicher und lustiger Abend.

rheintal24/gmh/uh