Die Widnauerinnen gingen mit einer entspannten Ausgangslage in das letzte Spiel. Es trennte sie einige Strafpunkte vom Tabbellenzweiten, der nicht mehr gefährlich werden konnte. Trotzdem wollte die Gastgeberinnen sich durch einen Punkteabstand behaupten.
Start überzeugte nicht
Das Spiel startete holprig. Die Gäste kamen gut an und setzten Roths Team von Anfang an unter Druck. Einige Unsicherheiten im Passspiel und auch die vielseitigen Laufwege der Gäste brachten die Widnauerinnen ganz schön ins Schwitzen. Da die Gäste mit sehr viel Körpereinsatz spielten, stieg das Temperament bei allen Spielerinnen.
In der 15. Minute bekam der FFC Widnau einen Penalty zugesprochen. Souverän schoss Kapitänin Erica Gschwend den Ball in die linke untere Ecke. Zum Ärger der Widnauerinnen schossen nur fünf Minuten später die Rapperswilerinnen den Ausgleichstreffer. Der Spielstand blieb bis kurz vor der Pause gleich. Michele Walt schoss in der 42. Minute das 2:1.