Ist in Diepoldsau bei der Stichwahl zum Gemeindepräsidenten ein spannendes Rennen oder gar eine Überraschung zu erwarten? Oder kommt der «Heimvorteil» des gebürtigen Diepoldsauers Ralph Lehner gegenüber seinem einzigen verbliebenen Kontrahenten, des ursprünglich aus Berneck stammenden und in St.Gallen wohnhaften Thomas Dietrich klar zum tragen?
Region Rheintal
12.06.2023
Wer kommt nach Roland Wälter in Diepoldsau?
Der Diepoldsauer Ralph Lehner hat im ersten Wahlgang nur knapp das absolute Mehr verfehlt
Bild:
Ulrike Huber
Am kommenden Sonntag, 18. Juni, ist wieder Abstimmungssonntag. Wobei in Diepoldsau die Stichwahl um die Person des nächsten Gemeindeoberhaupts bevorsteht. Ralph Lehner oder Thomas Dietrich - das ist die Frage.
Thomas Dietrich wird neu von der SVP unterstützt
Bild:
Ulrike Huber
Als Parteiloser angetreten
Während Dietrich im ersten Wahlgang, wo er 373 von gesamt 1´793 gültigen Stimmen für sich verbuchen durfte, noch als «Parteiloser» antrat, hat die SVP Diepoldsau für den zweiten Wahlgang eine auf ihn lautende Wahlempfehlung ausgesprochen. Der von der FDP ursprünglich portierte Michael Jäger, erhielt 347 Stimmen und ist nicht mehr zum zweiten Wahlgang angetreten.
Grosser Sieger des ersten Wahlgangs war ganz klar Ralph Lehner von der «Mitte», der mit 881 Stimmen die absolute Mehrheit von 897 Stimmen nur knapp verfehlte. Realistisch gesehen, wäre am Sonntag alles andere als eine klare Wahl von Ralph Lehner eine grosse Überraschung.