Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
13.06.2023
13.06.2023 09:07 Uhr

Rheintaler A-capella Band «euphonic» im Konzert

Die «euphonics» wollen die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeistern
Die «euphonics» wollen die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeistern Bild: kalender.rheintal.com
Am kommenden Samstag, 17. Juni, tritt um 20.00 Uhr die Rheintaler A-capella Band in der evgl.ref. Kirche in Rebstein auf. Und bietet ein abwechslungsreiches Repertoire aus vielen verschiedenen Musikstilrichtungen.

«euphonic» ist das Ostschweizer Vokalensemble aus zwölf Stimmen. Es ist Anfang 2017 nach dem letzten Musicalprojekt des regional bekannten Nostalgietheaters Balgach entstanden. «Wir wollen die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus vielen verschiedenen Musikstilrichtungen begeistern. Es besteht aus weltbekannten Titeln und überzeugt durch hohe klangliche Vielfalt, spannende Dynamik und mittreissende Grooves», so die «euphonics» auf ihrer Homepage.

Swingender A-cappella-Sound

Der swingende A-cappella-Sound des Rheintaler Chors verspricht einen abwechslungsreichen Liederabend: Welt-Hits von den Beatles über ABBA und Billy Joel bis zu Pentatonix. Abwechslungsreiche Rhythmen werden erklingen, fetziger Swing, emotionale Liebeslieder, Spirituals, kabarettistischer Humor und Songelemente aus berühmten Musicals. Viel zur unterhaltsamen Abwechslung trägt auch der stete Wechsel zwischen Gesamtchor und kleineren Formationen bei.

Von «euphonic» hören Sie hauptsächlich eigene, moderne und musikalisch hochwertige A-cappella-Songs, die vom musikalischen Leiter René Reiter speziell für die Goldkehlen-Gruppe arrangiert werden. Er legt bei der gesanglichen Interpretation grossen Wert auf hohe Präzision und Qualität.

Ambitionierte Laien

«Beim Singen steht für uns ambitionierte Laien der Spass, viel Fleiss und Freude im Vordergrund! Wenn Sie, lieber Besucher, bei einem der nächsten Auftritte sich wohl fühlen und unsere Begeisterung und Leidenschaft für die Musik spüren, dann haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht.»

rheintal24/gmh/uh