Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
07.06.2023
07.06.2023 16:11 Uhr

Europäische Wasserparkführer trafen sich im Mineralheilbad

Bild: zVg
Gala-Abend in St.Margrethen: Spektakulär, aussergewöhnlich und unvergesslich betitelten die 110 geladenen Gäste das Sommer-Meeting der Europäischen Wasserpark Gesellschaft (EWA). Gediegenes Essen und musikalische Klänge trugen zur Verwöhnung bei.

Im Jahr 2021 wurde das Mineralheilbad St.Margrethen von der European Waterpark Association (EWA) e.V. für seine erfolgreiche Neupositionierung mit dem «EWA Marketing Award», der in den Medien gerne auch als «europäischer Bäder-Oscar» tituliert wird, ausgezeichnet.

Nun machten die Mitglieder des Qualitätsverbands der europäischen Freizeitbäder und Thermen ihre Ankündigung bei der damaligen Preisverleihung wahr und besuchten die renommierte Ostschweizer Therme im Rahmen ihres diesjährigen Summer Meetings.

Mondänes Gala-Dinner in den Wasserbecken

Am Abend des 5. Juni verwandelte sich die Badehalle des Mineralheilbads aus Anlass des Treffens in einen Festsaal, in dem die rund 110 Gäste aus sechs europäischen Staaten ein exklusives Dinner bei Kerzenschein und Pianomusik erleben durften.

Möglich wurde diese aussergewöhnliche Veranstaltung nur, weil das Mineralheilbad in seiner Revisionswoche für den Gästebetrieb geschlossen ist und die sonst mit dem mineralisierten Quellwasser gefüllten Becken leer waren.

Für einen Abend wurde die Wellness-Landschaft so zu einem mondänen Speisesaal, am nächsten Morgen übernahmen wieder die Handwerker die Regie.

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

Für Geschäftsführer Michael Hasler und sein Team stellte dieses Dinner während der Revisionszeit eine grosse Herausforderung dar. «Dieser Herausforderung haben wir uns sehr gerne gestellt, denn es war uns eine Freude und Ehre, dass die internationalen Expertinnen und Experten der europäischen Bäderlandschaft St.Margrethen zum Ziel ihrer diesjährigen Sommerreise gemacht haben», freute sich Hasler.

Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene

«Die Ehre ist ganz auf unserer Seite», erwiderte der Präsident der EWA, Oberösterreichs Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. «Wir waren bereits bei der Award-Verleihung beeindruckt von der Entwicklung, die das Mineralheilbad in den vergangenen Jahren gemacht hat und waren sehr neugierig auf die Führungen durch die Anlage». Angebots- und Aufenthaltsqualität in der Therme seien beispielgebend, lobte Achleitner.

Begrüsst wurden die Gäste im Mineralheilbad St.Margrethen von Dr. Martin Meyer, dem Verwaltungsratspräsidenten und Vertreter der Liechtensteiner Eigentümergesellschaft des Mineralheilbads, sowie dem Gemeindepräsidenten Reto Friedauer.

Das EWA-Summer-Meeting dient dem Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene und soll gleichzeitig «Best practice»-Beispiele aus der europäischen Bäder- und Freizeitlandschaft vorstellen.

sir/pd