Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

FC Diepoldsau gegen Sargans ohne jede Chance

Esmir Shajnoski war noch einer der Besten in einer schlechten Partie
Esmir Shajnoski war noch einer der Besten in einer schlechten Partie Bild: Ulrike Huber
In einem auf eher tiefem Drittliganiveau stehenden Spiel hatte der FC Diepoldsau das ganze Spiel über kaum eine echte Tormöglichkeit und musste mit einem 0:2 gegen den FC Sargans die Segel streichen.

Oje, was war das denn für eine schwache Partie der Diepoldsauer auf eigener Anlage gegen den FC Sargans. In neunzig Minuten keine einzige zwingende Chance kreiert, ja kaum einmal in den Strafraum der Gäste gekommen. Deren Torhüter Christian Hermann verbrachte einen gemütlichen Nachmittag.

Kapitän Will Durot wie gewohnt mit vollem Einsatz unterwegs Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

Kalter Guss für die Hausherren

Schon kurz nach Beginn gab es in der 8. Minute einen kalten Guss für die Hausherren, als der Sarganser Arlind Berisha mit einem langen Pass in die Schnittstelle lanciert wurde, allein auf Diepoldsau-Goalie Michael Mäder zustürmte und eiskalt den Ball in die Maschen beförderte. Allerdings war Berisha aus klarer Abseitsposition gestartet, was zwar alle Rheininsel-Spieler und Zuschauer so sahen, nicht aber Schiedsrichter Vincenzo Oliva. Spielstand: 0:1.

Referee Vincenzo Oliva übersah die Abseitsposition, die dem Führungstreffer der Sarganser vorausging Bild: Ulrike Huber

Und bereits nach einer Viertelstunde Spielzeit folgte das 0:2. Die Sarganser Sturmspitze Sandro Willi traf nach einem Eckball von rechts per Kopf. Keineswegs ein zwingender Kopfball, doch FCD-Defensive und Torhüter Mäder machten eine unglückliche Figur.

Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

Die Reviere waren markiert

Die Terrains waren damit abgesteckt, die Reviere markiert. Was folgte, war ein Drittligaspiel zum Wegschauen. Wenn es Chancen gab, die diese Bezeichnung tatsächlich verdienten, war der FC Sargans am Werk. Von Diepoldsau kam nichts. Ab und zu gefälliges Spiel bis zum Strafraum. In dessen Nähe verfielen die Schützlinge von Trainer Patrik Riklin in Ratlosigkeit und blieben vollkommen harmlos.

Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

So sahen die nur neunzig Zuschauer bis zum Ende der Partie beinahe ausschliesslich belangloses Mittelfeldgeplänkel. Es war wie eine Erlösung für Akteure und die Besucher auf dem Sportplatz Rheinauen, als der Schlusspfiff erfolgte. Zur nächsten Meisterschaftspartie müssen die Rheininsler zum letzten Saisonderby beim FC Rüthi antreten, der die Riklin-Elf an diesem Wochenende durch einen überzeugenden 4:0 Erfolg auswärts beim FC Glarus auf den fünften Tabellenplatz verdrängte.

Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

Matchtelegramm 04.06.2023

3. Liga regional – Gruppe 2

FC Diepoldsau-Schmitter – FC Sargans 0:2 (0:2)

Rheinauen – 90 Zuschauer – SR Vincenzo Oliva (Durchschnitt)

Tore: 8. Berisha 0:1, 15. Willi 0:2.

FC Diepoldsau-Schmitter: Mäder; Holenstein, Besserer, Durot, Metzler; Gröber, Shajnoski, Ayhan, Giani; Tajroski, Aloi.

Ergänzungsspieler: Hot, Lüchinger, Züst, Hiltbrunner.

FC Sargans: Hermann; Mathis, Becker, Weber, Schai; Tanner, Berisha, Walser, Sivalingam; Bigger, Sandro Willi.

Ergänzungsspieler: Kevin Willi, Bernhardsgrütter, Ackermann.

Gelbe Karten: keine.

3. Liga - Gruppe 2
1. FC Buchs 1a 21 16 4 1 (37) 50 : 13 +37 50  
2. FC Bad Ragaz 1 21 13 3 5 (58) 69 : 28 +41 40  
3. FC Sargans 1 21 10 6 5 (35) 45 : 45 0 34  
4. FC Rüthi 1 21 9 2 10 (59) 47 : 43 +4 27  
5. FC Diepoldsau-Schmitter 1 21 7 7 7 (64) 26 : 25 +1 26  
6. FC Rebstein 1 21 7 7 7 (71) 29 : 28 +1 26  
7. FC Uznach 1 22 7 5 10 (89) 34 : 36 -2 24  
8. FC Glarus 1 21 7 4 10 (45) 25 : 38 -13 23  
9. FC Flums 1 21 6 5 10 (75) 36 : 53 -17 21  
10. FC Balzers 2 21 4 5 12 (60) 28 : 52 -24 15  
11. FC Schmerikon 1 21 5 2 14 (66) 17 : 45 -28 15  
12. FC Weesen 2 R 22 0 22 0 (56) 0 : 0 0 0  

 

rheintal24/gmh/uh