Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Magazin
31.05.2023
06.06.2023 10:10 Uhr

«Ich dachte, man hat mich auf dem Matterhorn vergessen»

Dani Felber über seinen spektakulärsten Auftritt.
Dani Felber über seinen spektakulärsten Auftritt. Bild: stgallen24
Am 30. Mai nahmen drei spannende Gäste «Ufem rote Teppich» neben Beat Antenen Platz: Musiker Dani Felber, CSIO-CEO Nayla Stössel und Schwinger Nöldi Forrer. Der Talk wird von Raiffeisen St.Gallen produziert und auf stgallen24 gestreamt.

Mit bester Unterhaltung, Emotionen und auch etwas Glamour wurde am Dienstag, 30. Mai 2023 ab 18 Uhr das neuartige Talkformat mit drei spannenden Gästen weiter geführt. «Im Mittelpunkt dieser Talk-Shows stehen nicht die Facts aus der Karriere», erläutert Beat Antenen, «Wir wollen zeigen, dass auch scheinbar Unbedeutendes im Leben der Promis sehr essenziell werden kann». Und das ist an diesem Dienstagabend definitv gelungen.

Felber, Stössel und Nöldi 

Antenen entlockte seinen Gästen spannende Details aus ihrem Leben, die das Publikum zum Lachen, Staunen und Mitfühlen brachten. So erzählte der weltbekannte Musiker Dani Felber beispielsweise, wie es war, als er sich für einen Dreh auf dem Matterhorn abseilen liess und eine Stunde auf einen Helikopter wartete, der einfach nicht kam. «Eine irre Geschichte», sagt ein Zuschauer nach der Sendung.

Auch Nayla Stössel und Rekord-Schwinger Nöldi Forrer liessen in ihr Privatleben blicken. Die Serie wird von der Raiffeisenbank St.Gallen produziert und von stgallen24 in einem TV-Format online ausgestrahlt und kann ab jetzt in der Mediathek jederzeit nachgeschaut werden:

 

Nöldi Forrer in Action Bild: Lorenz Reifler

Rekord-Schwinger Nöldi Forrer hat letztes Jahr mit einem auf allen TV-Stationen gezeigten Abschied seine Laufbahn beendet und seinen Käser-Hauptberuf weiter ausgebaut. Das Highlight seiner Karriere erlebte der St.Galler 2001, als er sich in Nyon mit 22 Jahren und einem gestellten Schlussgang gegen Verbandskollege Jörg Abderhalden zum Schwingerkönig krönte. Insgesamt holte er 6 Eidgenössische Kränze, gewann 46 Kranzfeste und ist mit insgesamt 151 Kränzen der erfolgreichste Schwinger in der Geschichte des Eidgenössischen Schwingverbandes.

Goldene Offa-Sallplakete für Nayla Sössel Bild: pd

Nayla Stössel hat von ihrem Vater vor 10 Jahren die Leitung eine der vier grössten Pferdesport-Turniere der Welt übernommen und den Vertrag bis 2031 verlängern können. Die Niederteufnerin hatte eine anregende und lehrreiche Studienzeit in Lausanne und in Florenz. Von ihren Eltern hat sie ein Wertesystem vermittelt bekommen, welches unternehmerischen Geist, Zuversicht und Pragmatismus vereint. Ihr Mann und der Bruder sind Stössels bevorzugte Sparringpartner. Sie lernt punkto Time-Management dazu. «Bei einem CSIO hatte ich mich in Gespräche mit Gästen vertieft und die Handy-Anrufe verpasst, verwundert sah ich dann auf den Parcours, wo eine Siegerehrung stattfand, aber meine Wenigkeit fehlte! Seit diesem Zwischenfall begleitet mich über die Turniertage eine Assistentin, die mein Handy hütet.»

 

Dani Felber tourt auf der ganzen Welt Bild: pd

Dani Felber ist als Trompeten-Solist wohl der einzige Schweizer Musiker und Bandleader, der in Florida/USA in der Hall of Fame gewürdigt wurde. Ob als beeindruckender Trompetensolist, charismatischer Bandleader und kreativer Komponist/Arrangeur, mit seiner Big Band oder Small Band berührt Dani Felber seit über 30 Jahren sein Publikum. Er macht Tourneen, spielt bekannte Festivals und bereichert grosse Events mit seinen verschiedenen Formationen uns als Solist in Afrika, Amerika, England und Europa.

Beat Antenen: Entlockt den Gästen spannende Geschichten Bild: zVg

Talk-Gastgeber ist wie immer der heute als Event-Produzent tätige St.Galler TV-Moderator Beat Antenen, der in seiner 30-jährigen SRF-Karriere Hunderte von Live-Produktionen wie Sport-Panorama, 1. August, «Landuf Landab» sowie die Vorgänger-Sendung der heutigen Polit-Arena präsentierte.

Nächste Sendung in den Startlöchern

Die neue Talkserie mit eingeladenen Gästen wird aus der Kundenzone der Raiffeisenbank St.Gallen ausgestrahlt. stgallen24 überträgt die Produktion live um 18 Uhr und auch in den Folgetagen als Stream-Version. Auf dem News-Portal der Region St.Gallen können auch jetzt schon rund um die Uhr alle früheren Serien nachgeschaut werden.

Am 18. September 2023 wird dann bereits die siebte Folge von «ufem rote Teppich» produziert. Dannzumal mit der ehemaligen Miss Schweiz Amanda Amann, dem aussergewöhnlichen Boogie-Woogie- und Bluespianisten Elias Bernet sowie dem TV-Moderator Hanspeter Trütsch - über Jahrzehnte das politische Gesicht beim Schweizer Fernsehen SRF.

Hier geht's zu den vergangenen Sendungen

stgallen24/rheintal24
Demnächst