Wer bei Rassen wie Rex, Mauve, Castor und Dalmatiner an Hunde denkt, liegt falsch. Und wer glaubt, dass Orpington und New Hampshire Ortschaften in England seien, liegt auch nur halbrichtig. Denn wirklich richtig ist, dass ersteres Kaninchenrassen und die englischen «Ortsnamen» für Hühnerrassen stehen.
Herzige Hasen und flotte Hühner
Angenehmer und lehrreicher Aufenthalt
Zu besichtigen waren diese Tiere am Samstag und Sonntag beim Vereinsheim des Ornithologischen Vereins Rebstein-Marbach. Die Kleintierzüchter hatten sich wieder grosse Mühe gegeben, für alle Besucher einen angenehmen und lehrreichen Aufenthalt zu gestalten. So gab es etwa ein Schätzspiel mit schönen Preisen. Dabei war das Gesamtgewicht einer Küngel-Familie zu erraten.
Für die lieben Kleinen stand eine Hüpfburg bereit. Und ansonsten liess es sich an den Festbänken bei kühlen Getränken und grillierten Speisen gut leben. Was es leider nicht mehr gibt, ist die Gelegenheit, die ausgestellten Hasen und Hühner auch zu streicheln oder auf den Arm zu nehmen. «Das ist inzwischen behördlich durch den Tierschutz verboten», klärt Martin Buschor vom Ornithologischen Verein auf.
Aufzucht und Ausstellung
Überhaupt wird die Aufzucht und Ausstellung von Geflügel durch die wegen der immer grösseren Verbreitung der Vogelgrippe verordneten Vorschriften immer schwieriger. «So ist etwa die reine Stallhaltung für unsere Tiere nicht ideal, weil sie es gewohnt sind, dass sie stets ins Freie dürfen», so Martin Buschor.
Der Ornithologische Verein zähle derzeit 35 Mitglieder, wobei im Unterschied zu früher nicht mehr die Kaninchen, sondern die Hühner im Vordergrund stehen würden. Martin Buschor: «Wir haben auch leichte Nachwuchssorgen. Dabei ist die Kleintierzucht gut für das Gemüt. Ich kenne keinen Kleintierzüchter mit Burn-Out. Aber dieses Hobby ist sehr arbeitsintensiv und man hat gegenüber den Tieren eine grosse Verantwortung.»
Tierische Schützlinge
Da präsentiert man doch gerne am Pfingstwochenende seine tierischen Schützlinge. Sowohl die Kaninchen mit dem seidigen Fell, wie auch die putzigen und flotten Hühner in allen Grössen, mit und ohne kleinen Kükennachwuchs. Und der sehr gute Besuch zeigte den Züchtern auch, dass die Menschen ihr Hobby zu schätzen weiss.