Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
24.05.2023

Bildnerische Werke der Rheintaler Talente bestaunen

Die diversen Werke der Talentschule Rheintal.
Die diversen Werke der Talentschule Rheintal. Bild: zVg
Bahn frei den Talenten: 21 junge Rheintaler stellen ihre gestalterischen Werke im Stellwerk Heerbrugg aus. Auszüge bestimmter Themenbereiche laden zum staunenden Betrachten ein.

Die Talentschule Rheintal entdeckt und fördert seit 14 Jahren Oberstufenschüler in den Bereichen Musik und Gestaltung. Nun zeigen die 21 jungen Talente der Abteilung Gestaltung ihre Werke. Da jedoch nicht alles gezeigt werden kann, stehen einzelne Themen und Werkgruppen im Fokus.

Unterstützung der Talente

So haben sich die Rheintaler Talente Gedanken zur Umwelt gemacht und da und dort entdeckt man auf den Bildern im Meer versinkende Eisbären, da die Eisschollen schwinden. Oder man kann originelle Selbstbildnisse entdecken – und Tomaten. Alles ist handwerklich präzis gemalt und gezeichnet.

Unter der fachkundigen Anleitung des Fachlehrers Gestaltung Beat Stoller bringt es der Nachwuchs zu gestalterischer Könnerschaft. Kein Wunder, dass sich einige nach der Oberstufe an der Schule für Gestaltung in St.Gallen bewerben.

Ein Talent zu haben, genügt eben nicht. Es muss entdeckt und gefördert werden. Dazu noch die Freude am Tun und die nötige Disziplin, dann ist ein Erfolg beinahe garantiert. Hierbei zu helfen ist die Absicht der Talentschule.

Aus dem ganzen Rheintal können sich Talente bewerben. Gestaltet und gemalt wird in Ateliers im Schulhaus Wiesental in Altstätten. Es ist eine Zusatzausbildung für diese Begabten, die fähig sind, sich kreativ und eigenständig auszudrücken. Der Unterricht ist im ordentlichen Schulbetrieb integriert.

  • Eine Oberstufenschülerin am Werk. Bild: zVg
    1 / 2
  • Aus aktuellem Anlass: Ein Selfie mit dem Smartphone. Bild: zVg
    2 / 2

Fest mit musikalischem Können

Gleichzeitig feiert das Stellwerk Heerbrugg sein 20-jähriges Jubiläum. Was ist besser dazu geeignet, als Werke von vielversprechenden jungen Gestaltern auszustellen? Sowohl für die Kunst als auch für die Ausstellungsmöglichkeiten gilt es, an die Zukunft zu glauben und die Weichen heute für das Morgen zu stellen.

Die Kunst lebt, die Jugendlichen malen, zeichnen, haben Ideen. Die Zukunft ist nicht weniger bunt und kreativ wie die Vergangenheit und man kann gespannt sein, wie die heutige junge Generation die Zukunft gestaltet.

An der Vernissage vom Freitag, 9.Juni begrüssen Schulratspräsident Remo Maurer und der Präsident der Talentschule Johannes Hildebrand die Gäste. Der Fachlehrer BG Kurt Schwendener spricht Worte zur Kunst. Am Samstag 10.Juni folgt ab 14.00 Uhr das grosse Fest. Im Festzelt vor dem Stellwerk gibt es Grilladen, Getränke und von den Talentschülern gebackene Kuchen.

Die Schüler der Talentschule Musik zeigen ihr musikalisches Können an beiden Tagen. Es gibt also genügend Möglichkeiten, persönlich einiges über die Talentschule und über das Stellwerk zu erfahren. 

Vernissage Freitag, 9.Juni, 18.00 Uhr

Stellwerkfest Samstag, 10.Juni, 14.00 bis 18.00

Ausstellung bis zum 23.Juni: Freitag (18 bis 20 Uhr), Samstag und Sonntag (14 bis 18 Uhr)

Infos 

pd/rheintal24