Die Talentschule Rheintal entdeckt und fördert seit 14 Jahren Oberstufenschüler in den Bereichen Musik und Gestaltung. Nun zeigen die 21 jungen Talente der Abteilung Gestaltung ihre Werke. Da jedoch nicht alles gezeigt werden kann, stehen einzelne Themen und Werkgruppen im Fokus.
Unterstützung der Talente
So haben sich die Rheintaler Talente Gedanken zur Umwelt gemacht und da und dort entdeckt man auf den Bildern im Meer versinkende Eisbären, da die Eisschollen schwinden. Oder man kann originelle Selbstbildnisse entdecken – und Tomaten. Alles ist handwerklich präzis gemalt und gezeichnet.
Unter der fachkundigen Anleitung des Fachlehrers Gestaltung Beat Stoller bringt es der Nachwuchs zu gestalterischer Könnerschaft. Kein Wunder, dass sich einige nach der Oberstufe an der Schule für Gestaltung in St.Gallen bewerben.
Ein Talent zu haben, genügt eben nicht. Es muss entdeckt und gefördert werden. Dazu noch die Freude am Tun und die nötige Disziplin, dann ist ein Erfolg beinahe garantiert. Hierbei zu helfen ist die Absicht der Talentschule.
Aus dem ganzen Rheintal können sich Talente bewerben. Gestaltet und gemalt wird in Ateliers im Schulhaus Wiesental in Altstätten. Es ist eine Zusatzausbildung für diese Begabten, die fähig sind, sich kreativ und eigenständig auszudrücken. Der Unterricht ist im ordentlichen Schulbetrieb integriert.