Was ist das denn? Etwa zehn Jungmänner rennen, oder besser gesagt stolpern in riesige Nylonkugeln gesteckt tollpatschig über das Spielfeld. Und versuchen, wie im echten Fussball, den Ball in des Gegners Tor zu bekommen.
Fussball der ganz anderen Art
Video: Ulrike Huber
Das kann man nicht erklären
Die Jungs spielen Bubble Soccer. Kann man nicht erklären, muss man gesehen haben. Am besten das Video in diesem Artikel anschauen. Bubble Soccer ist ultra-anstrengend, macht aber verrückten Spass. Die transparenten Bubbles werden wie ein Rucksack übergestreift. Kopf und Oberkörper sind dadurch vollständig bedeckt, während die Beine weiterhin frei sind.
So können die Spieler den Ball wie beim normalen Fussball kicken. Die aufblasbaren Bubbles schützen vor Verletzungen und sorgen für reichlich Action auf dem Spielfeld. Denn die weiche Polsterung ermöglicht Zusammenstösse ohne Verletzungsgefahr.
«Just for fun»
Für das, was da auf dem grünen Rasen getrieben wird, gibt es natürlich keine Liga. Es ist alles «Just for fun», was da gemacht wird. «Wir werden hauptsächlich für Firmenanlässe oder Junggesellenabschiede gebucht», erzählt Luca Kuster vom Diepoldsauer Veranstalter Lumiron Bubble-Soccer, der das Equipment zur Verfügung stellt.
«Brutal anstrengend!», stöhnt einer der Spieler, «da muss man gefühlt tausendmal wieder aufstehen, nachdem man von einem der Mitspieler niedergerammt wurde. Aber es macht Riesenspass!»