Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
18.05.2023
19.05.2023 10:33 Uhr

Ligaerhalt klar machen und Zukunft klären

Bild: fa
Der FC Au-Berneck kann im viertletzten Saisonspiel gegen Herisau den Ligaerhalt definitiv klar machen. Und bei Absteiger St.Margrethen stellt sich die Frage, wie es in der dritten Liga weitergehen soll.

Nach dem spektakulären 3:3 im letzten Heimspiel gegen die Reserven des FC Vaduz liegt die Hafner-Elf acht Punkte vor dem zweiten Abstiegsplatz. Diesen Platz belegt aktuell der FC Mels, der im Nachtragsspiel am Mittwochabend gegen Tabellenführer Winkeln beim 2:2 überraschend punkten konnte. 

Um die letzten drei Spieltage entspannt in Angriff nehmen zu können, sollten die Unterrheintaler die Partie am Samstag gegen Herisau zumindest nicht verlieren. Die Auer sind in der Rückrunde auf der der «Wisen» noch ungeschlagen haben in allen Heimpartien sehr wohl überzeugt. 

Endrit Bekjiri (rechts) traf im letzten Spiel gegen Vaduz zum zwischenzeitlichen 2:1. Bild: fas

Gewichtige Absenzen

Cheftrainer Roman Hafner stehen gegen die Appenzeller einige wichtige Akteure nicht zur Verfügung: Die Gebrüder Vezaj - die beiden Winterzugänge zeigten starke Leistungen in der Rückrunde - sind abwesend. Daniele Varano ist nach der gelb-roten Karte im Spiel gegen Vaduz für diese Partie gesperrt. Auch Fabio Lamorte muss nach erfolgreicher Blinddarmoperation noch passen. 

Sead Vezaj (links) steht gegen Mels nicht zur Verfügung. Bild: fas

St.Margrethen bereits abgestiegen

Am letzten Wochenende ist der FC St.Margrethen nach 12 Jahren in der zweiten Liga, davon drei Jahre interregional, definitiv in die dritte Liga abgestiegen. Nach den Vorkommnissen im Winter mit der Entlassung von Urgestein Besart Shoshi und dem Rücktritt der gesamten Mannschaft war diese Entwicklung absehbar. 

Das Team von Florian Scharrenbroich zeigte in der Rückrunde aber Charakter und blieb trotz hohen Niederlagen solidarisch. Gerade kämpferisch und punkto Einstellung muss sich Mannschaft und Staff nichts vorwerfen.

Majlinda Sulemani und Fredi Britt: Bekommen Sportchef Dash Bektashi und Cheftrainer Florian Scharrenbroich im Sommer die nötigen Verstärkungen, um eine weitere Debakel-Saison zu verhindern? Bild: zVg

Gibt es im Sommer Verstärkungen?

Klar ist aber auch, dass die Mannschaft in der aktuellen personellen Zusammensetzung wohl auch in der dritten Liga gnadenlos durchgereicht wird. Dessen sind sich Scharrenbroich, der auch einen Vertrag für kommende Saison besitzt, und Sportchef Dash Bektashi durchaus bewusst. Beiden ist klar, dass ein weiteres Jahr mit lauter Niederlagen für den Verein kaum verkraftbar wäre und wollen das Team auf die neue Saison substantiell verstärken. 

Ob das Führungspärchen Britt/Sulejmani dieses Vorhaben unterstützt, scheint aber äusserst fraglich, wie auf der Rheinau kolportiert wird. Wohin die Reise unter dem Heldsberg sportlich geht, wird sich in den nächsten Wochen weisen. 

Im Spiel gegen den FC Flawil am Samstag auf der Rheinau geht die Abschiedstour in der zweiten Liga für die Heldsberger weiter. 

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 20. Mai 2023

  • FC St.Margrethen - FC Flawil, Rheinau, 16.00 Uhr
  • FC Au-Berneck - FC Herisau, Wisen, 17.00 Uhr

Sonntag, 21. Mai 2023

  • FC Altstätten - FC Montlingen, Gesa, 14.30 Uhr
red/rheintal24