Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
15.05.2023
15.05.2023 09:12 Uhr

HV der wiedererstarkten SVP St.Margrethen

Von links nach rechts: Fabian Herter (Parteileitung/Administration), Sylvia Gründig-Zacharias (neue Revisorin), Elisabeth Thurnheer (Parteileitung/Kassierin), Cornelia Heule (Parteileitung/Anlässe), Marco Baumann (neuer Revisor), Robert Keller (ehemaliger Revisor), Hansruedi Köppel (Parteileitung/ Gemeinderat)
Von links nach rechts: Fabian Herter (Parteileitung/Administration), Sylvia Gründig-Zacharias (neue Revisorin), Elisabeth Thurnheer (Parteileitung/Kassierin), Cornelia Heule (Parteileitung/Anlässe), Marco Baumann (neuer Revisor), Robert Keller (ehemaliger Revisor), Hansruedi Köppel (Parteileitung/ Gemeinderat) Bild: zVg
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der SVP Ortspartei St.Margrethen im Restaurant Rössli Romenschwanden zur 14. Hauptversammlung. Nach einer kulinarischen Stärkung folgten die offiziellen Traktanden.

Der Schwerpunkt des Jahresrückblickes beinhaltete den steinigen Weg zum Wiedereinzug der aktiven Oppositionspartei in den Gemeinderat. Dieser erforderte weitaus mehr Geduld und Nerven als sich die Parteileitung und der SVP Kandidat je hätten vorstellen können, wurde aber dank einem sachlichen und bodenständigen Wahlkampf schlussendlich mit einer deutlichen Wahl von Hansruedi Köppel gekrönt.

Die Ortspartei bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen Wählern, die unbeirrbar trotz aller Medienberichte und Leserbriefe mit kühlem Kopf ihre Entscheidung trafen.

Patrick Raymann (Schulratspräsident und Gemeinderat) und Elisabeth Thurnheer (SVP Parteileitung/Kassierin) Bild: zVg

Personelle Rochaden

Nach langjähriger Amtstätigkeit gaben die beiden Revisoren Elisabeth Müller und Robert Keller auf die HV ihren Rücktritt. Einer gebührenden Verdankung folgte die Neuwahl ihrer Nachfolger Sylvia Gründig-Zacharias und Marco Baumann. Beides sind Neumitglieder, die nun mithelfen die ältere Generation zu entlasten.

Nicht mehr angetreten für die Erneuerungswahlen der Parteileitung ist Werner Heule, währenddessen die übrigen Bisherigen einstimmt für eine weitere Amtsperiode bestätigt wurden. Als Verstärkung der Parteileitung und Bindeglied zum Gemeinderat wird Hansruedi Köppel zukünftig die Ortspartei bereichern.

Neuer Schulratspräsident stellte sich vor

Im Anschluss an den offiziellen Teil durfte der frisch gewählte parteilose Schulratspräsident und Gemeinderat Patrick Raymann begrüsst werden. Er stellte sich als noch unbekannter Amtsinhaber vor und beantwortete Fragen aus der Runde.

Diskutiert wurden die stetig steigenden Kosten der Schule, dies natürlich gekoppelt mit dem allgemeinen Wachstum in St. Margrethen. Dazu kommen die Auswirkungen des Fachkräftemangels im Bildungswesen, mit dem sich Patrick Raymann nun beschäftigen werden muss.

pd/rheintal24