Eigentümerin der Burganlage ist die Ortsgemeinde St. Margrethen. «Sowohl vom Turm als auch den andern Mauerteilen lösen sich Steine und Mörtel, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt», sagt Rolf Künzler als Präsident der Ortsgemeinde St. Margrethen, die Eigentümerin des historischen Zeitzeugens aus dem 15. Jahrhundert ist.
«Wir setzen alles daran, das beliebte Ausflugsziel möglichst bald wieder zugänglich zu machen.» Für die Sanierung wird mit einem Kostenaufwand von rund 360000 Franken gerechnet, wobei nebst der Ortsgemeinde auch die politische Gemeinde sowie der Kanton St. Gallen und der Bund Beitragszahlungen leisten.