Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
11.05.2023
11.05.2023 11:37 Uhr

«Rheintaler Zweitliga-Meisterschaft» im Fokus

Nando Lüchinger (links) und seine Kameraden wollen in Herisau auf die Siegerstrasse zurückkehren.
Nando Lüchinger (links) und seine Kameraden wollen in Herisau auf die Siegerstrasse zurückkehren. Bild: fas
Montlingen wie auch Altstätten mussten in der letzten Runde empfindliche Heimniederlagen einstecken. In den Auswärtsspielen in Herisau respektive Uzwil ist für beide Equipen Wiedergutmachung angesagt, während St.Margrethen in Ems versuchen wird, die Niederlage in Grenzen zu halten.

Mit zwei Heimniederlagen lief die letzte Runde nicht im Sinne der beiden bestplatzierten Rheintaler Teams in der in der zweiten Liga. Während Montlingen zuhause unnötig  gegen Uzwil mit 0:1 unterlag, setzte es für Altstätten zuhause eine deftige 1:5-Pleite gegen den Tabellenvorletzten Mels ab.

Altstättens Cheftrainer Adi Brunner sagt im Rückblick zur Niederlage: «Mels hat uns schlichtweg den Schneid abgekauft. Wir waren nicht in der Lage, darauf zu reagieren.» Das soll nun am Samstag in Uzwil, das sich noch im Abstiegskampf befindet, besser werden. Brunner erwartet wieder einen aufsässigen Gegner und ergänzt, dass man im Spiel gegen die Fürstenländer zeigen könne, dass man aus der Niederlage gegen Mels die richtigen Schlüsse gezogen habe. 

 

Manuel Stüdli und seine Kollegen wollen sich in Uzwil für die 1:5-Pleite gegen Mels rehabilitieren. Bild: Ulrike Huber

Vertragsverlängerung überstrahlt Niederlage

Trotz der unglücklichen und vor allem unnötigen Niederlage gegen Uzwil am letzten Spieltag überwiegen auf dem Kolbenstein nach der Vertragsverlängerung mit dem dem Trainerduo Thomas Koller und Valdet Istrefi trotzdem die positiven Vibes. Die Montlinger Vereinsleitung setzt auf Kontinuität - wohl zurecht, denn Koller und Istrefi haben die Mannschaft nach einer schwierigen letzten Saison stabilisiert und definitiv weiter entwickelt.

Und die Koller-Elf will in Herisau definitiv in die Erfolgsspur zurückkehren, wie Valdet Istrefi gegenüber rheintal24 ausführt: «Am übernächsten Wochenende kommt es zum Derby gegen Altstätten. Mit einem Dreier in Herisau schaffen wir uns eine optimale Ausgangslage für das Spiel auf der Gesa und die Möglichkeit, die Saison als bestes Rheintaler Team abzuschliessen.»

Für beide Mannschaften ist der Aufstiegszug in dieser Saison definitiv abgefahren. Spannend bleibt aber sicher die Frage, wer sich den inoffiziellen Titel «Rheintaler Zweitliga-Meister» holt. Eine Vorentscheidung diesbezüglich könnte im Derby am übernächsten Wochenende fallen. 

Thomas Koller «tanzt» auch kommende Saison auf dem Kolbenstein an der Seitenlinie. Bild: Ulrike Huber

St.Margrethen muss ins Bündnerland

Nach der 0:13-Heimniederlage im Nachbarschaftsderby gegen Au-Berneck gastiert der FC St.Margrethen am Sonntag beim FC Ems. Die Heldsberger werden auch in diesem Spiel versuchen, sich möglichst teuer zu verkaufen und die Gegentreffer einigermassen im Rahmen zu halten, nachdem man in den letzten beiden Spielen 22 Gegentreffer hinnehmen musste.

Guilherme Rocha steht der Scharrenbroich-Elf in Ems nicht zur Verfügung. Der flinke Aussenspieler - in den bisherigen Partien nebst Torwart Michele Boppart wohl der auffälligste Akteur in den Reihen des FC St.Margrethen - fällt wegen einer Bänderverletzung bis Ende Saison aus. 

Im Rheintaler Fussballtalk «Schottisch halbhoch» haben wir über die Widerstandskraft der Mannschaft und des Staffs, die trotz Niederlagenserie jedes Wochenende wieder zusammensteht und sich nach Kräften wehrt, berichtet. Die Charakterstärke dieser Gruppe wird nun gar öffentlich in den sozialen Medien von einem Mann gelobt, der zumindest bis anhin nicht unbedingt als grosser Bewunderer des örtlichen Fussballclubs in Erscheinung getreten ist. 

Bild: facebook.com

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 13. Mai 2023

  • FC Au-Berneck - FC Vaduz 2, Wisen, 17.00 Uhr
  • FC Herisau - FC Montlingen, Ebnet, 18.00 Uhr
  • FC Uzwil 2 - FC Altstätten, Rüti, 19.15 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023

  • FC Ems - FC St.Margrethen, EMS-Arena Vial, 15.00 Uhr
red/rheintal24