Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
11.05.2023
11.05.2023 17:03 Uhr

FC Au-Berneck stellt Weichen für kommende Saison

Flamur Bojaxhi (links): Die offensive Lebensversicherung des FC Au-Berneck kickt ein weiteres Jahr für die Unterrheintaler.
Flamur Bojaxhi (links): Die offensive Lebensversicherung des FC Au-Berneck kickt ein weiteres Jahr für die Unterrheintaler. Bild: fas
Nach zwei Siegen sitzt der FC Au-Berneck fest im Zweitliga-Sattel. Im Heimspiel gegen den FC Vaduz in der 17. Meisterschaftsrunde wollen die Auer die Serie ausbauen. Neben dem Platz wurden wichtige Personalien für kommende Saison geklärt.

Nach sechs Punkten aus den letzten beiden Partien gegen Abtwil-Engelburg und St.Margrethen haben sich die Auer ein gutes Polster nach hinten auf die Abstiegsplätze geschaffen und liegen aktuell mit 24 Zählern acht Punkte vor dem ominösen Strich, allerdings wollte sich Sportchef Guido Böhrer nach dem Spiel in St.Margrethen noch nicht zum Ligaerhalt gratulieren lassen und verwies darauf, dass zumindest rechnerisch noch nicht alles geklärt sei. 

Komfortabler Zählerstand

Unrecht hat Böhrer natürlich nicht, allerdings gilt es nebst der Mathematik und noch die Wahrscheinlicht zu berücksichtigen. In den letzten zehn Saisons (Spielzeiten während Corona ausgenommen) sind nur zweimal Mannschaften mit 24 Punkten auf dem Konto abgestiegen. Ein Heimsieg gegen die Reserven des FC Vaduz würde wohl auch die letzten Skeptiker auf der Degern beruhigen. 

Der im Winter neu dazugestossene Sead Vezaj (rechts) hat die Auer Defensive in der Rückrunde merklich verstärkt. Bild: fas

Während die Unterrheintaler zuhause auf dem temporären neuen Hauptplatz «Wisen» in der Rückrunde noch ungeschlagen sind, haben die Vaduzer gegenüber der Vorrunde einiges an Performance eingebüsst und mittlerweile auch die Tabellenführung verloren. Die Liechtensteiner müssen punkten, wenn sie den Traum vom Aufstieg weiterhin konservieren wollen.

Topscorer glaubt an weiteren Vollerfolg

Aber bei der Hafner-Elf ist man optimistisch, was das Spiel am Samstag betrifft: «Ich bin mir sicher, dass wir gegen den FC Vaduz die Möglichkeit haben, den nächsten Sieg einzufahren. Spielerisch und kämpferisch haben wir in den letzten Spielen überzeugt, dort wollen wir am Samstag anknüpfen,» so Flamur Bojaxhi, der nach seinen fünf Treffern in St.Margrethen die Torschützenliste zusammen mit Sahin Irisme mit 16 Treffern anführt. 

Captain Mario Zivic (rechts) kickt auch kommende Saison für den FC Au-Berneck. Bild: fas

Sportchef und Leistungsträger bleiben

Aber auch neben dem Platz war man beim Siebtplatzierten in den letzten Tagen aktiv. Zum einen steht fest, dass Sportchef Guido Böhrer die sportlichen Geschicke auch in der kommenden Saison leiten wird, zum anderen wurde die Zusammenarbeit mit Leistungsträgern wie Bojaxhi, Staudacher und Zivic bis Ende der Saison 2023/2024 verlängert. Und mit dem Verbleib von Böhrer über die Saison hinaus dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass auch Cheftrainer Roman Hafner in Au weiterhin das Zepter schwingt.  

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 13. Mai 2023

  • FC Au-Berneck - FC Vaduz 2, Wisen, 17.00 Uhr
  • FC Herisau - FC Montlingen, Ebnet, 18.00 Uhr
  • FC Uzwil 2 - FC Altstätten, Rüti, 19.15 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023

  • FC Ems - FC St.Margrethen, EMS-Arena Vial, 15.00 Uhr
red/rheintal24