Vor wenigen Tagen führten die Krippenbauer bereits ihre 17. Hauptversammlung durch. Im gesamten Jahr 2022 wurden 13 Laternenkrippen und 15 Weihnachtskrippen gebaut. Dies ist insbesondere beachtlich, da im Frühjahr die Kurse immer noch unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden mussten. Die jährliche Ausstellung im Kirchgemeindehaus Diepoldsau war auch dieses Jahr wieder ein schöner Erfolg.
Des weiteren wurden in der Adventszeit verschiedene Krippen in der kath. Kirche in Au, im Museum in Balgach und im Roten Haus in Oberriet ausgestellt. Auch diese Ausstellungen waren sehr gut besucht. Als Resultat dieser Ausstellungen dürfen sich die Krippenbauer freuen, dass bereits jetzt praktisch alle Kurse für das Jahr 2023 voll und sogar Anmeldungen für das Jahr 2024 vorhanden sind. Diese öffentlichen Anlässe helfen den Krippenbauern, dass ihr Hobby in der Region und darüber hinaus bekannt wird. Der Präsident Ernst Eugster wies die Mitglieder darauf hin, dass die finanzielle Situation ohne die sehr gut gefüllten Krippenbaukurse und die sehr gute Mitarbeit aller Vereinsmitglieder schwierig wäre.
Nach dem Verlust im Vorjahr konnte im Jahr 2022 erfreulicherweise ein kleiner Gewinn erwirtschaftet werden. Dieser Gewinn wird umgehend in die Infrastruktur für die notwendigen Maschinen investiert. Diese Geräte bilden die Basis, damit die Krippen effizient und fachgerecht gebaut werden können.
Ebenfalls erfreulich ist, dass in diesem Jahr vier Neumitglieder aufgenommen werden konnten. Damit kann die Basis der Mitglieder verbreitert und die Aufgaben können von mehreren Mitgliedern übernommen werden.
Unter dem Traktandum Wahlen galt es leider zwei Abgänge im Vorstand zu ersetzen. Das langjährige Vereinsmitglied Ernst Frischknecht gab aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt. Unter grossem Applaus und mit einem schönen Geschenk wurde seine Arbeit verdankt.
Seit der Gründung hat Ernst Eugster den Krippenbauverein geführt. Nun hat er ebenfalls seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als neuer Präsident ist das bisherige Vorstandsmitglied Stefan Benz gewählt worden. Mit schönen Dankesworten würdigte Stefan Benz die Leistungen des Gründungsmitgliedes und bisherigen Präsidenten. Neben einem schönen Geschenk wurde Ernst Eugster unter grossem Applaus der Mitglieder zum ersten Ehrenmitglied des Vereines ernannt. Neu in den Vorstand wurden Rösli Fischbacher und Hubert Lehner gewählt.
Zum Abschluss der HV bedankten sich die anwesenden Vorstandsmitglieder des Vorarlberger Landeskrippenverbandes und des Schweizer Krippenbauvereines bei Diepoldsauer Verein für die sehr gute Zusammenarbeit und informierten die Anwesenden über spezielle Themen in den Verbänden. Dann konnte die Versammlung geschlossen und mit dem Dessert zu den Fachgesprächen übergegangen werden.
Bei diesen Gesprächen wurden auch die nächsten anstehenden Arbeiten für die neue Dorfkrippe besprochen. Die Hauptarbeiten an der Dorfkrippe müssen bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein, damit der Platz in der Krippenbauwerkstatt wieder für die nächsten Kurse zur Verfügung steht. Für die Öffentlichkeit wird die Dorfkrippe am Novembermärtli zu besichtigen sein. Dann wird diese den neuen Dorfplatz während der Weihnachtszeit bereichern.