Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
29.04.2023
29.04.2023 11:46 Uhr

Nässe als grosse Herausforderung für Rhema-Bautrupp

Bild: PD
Am Samstagmorgen wurden die Schlaglöcher auf der Zufahrt zu den Parkplätzen der Rhema erneut ausgefüllt. Die Besuchenden werden gebeten mit maximal 10 km/h auf dem Areal zu fahren. Erneute Ausbesserungen finden in den messefreien Tagen statt.

Die Rhema auf der Allmend in Altstätten ist erfolgreich gestartet. Die grösste Herausforderung stellt aktuell das nasse Wetter und der damit durchnässte Boden dar. Auf der Zufahrt zum Rhema-Parkplatz entstanden gestern dutzende Schlaglöcher. Diese wurden heute Samstag vom Bautrupp der Rhema in Zusammenarbeit mit der Stadt Altstätten und Willi Gartenbau verfüllt.

Die Wirkung wird mit grösster Wahrscheinlichkeit von kurzer Dauer bleiben, da die Gefahr besteht, dass die Löcher aufgrund der Nässe durch die Fahrzeuge wieder entstehen. «Wer im Schritttempo auf dem Parkareal verkehrt, kann zur Entschärfung der Lage beitragen», erklärt Messeleiter Simon Büchel. Dabei lobt er die unkomplizierte, rasche und gute Zusammenarbeit mit der Stadt Altstätten und den Baupartnern.

Erneute Auffüllung bereits geplant

Die Messeleitung der Rhema rechnet damit, dass kommende Woche die Schlaglöcher erneut aufgefüllt werden müssen. Geplant sind die Arbeiten auf Mittwoch. Dies in der Hoffnung, dass bis dann der Boden etwas abtrocknen konnte. Generell empfiehlt die Messeleitung mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Die Rhema findet noch heute Samstag und morgen Sonntag sowie nächste Woche von Donnerstag bis Samstag statt. Weitere Informationen unter www.rhema.ch.

PD/rheintal24