Am letzten Dienstag traf sich die SVP Au-Heerbrugg zur diesjährigen Hauptversammlung unter der Leitung ihres Präsidenten Sven Künzler in der Braui in Berneck.
Im Vorfeld der Versammlung liessen es sich die Mitglieder bei einem feinen Abendessen gut gehen. Im Anschluss führte Künzler zügig durch die Traktanden und beim Traktandum «Ersatzwahl Präsident SVP Au-Heerbrugg» kündigte er seinen Rücktritt als Präsident aufgrund beruflicher Mehrarbeiten. Künzler bedankte sich für die gemeinsamen Jahre und die bereichernden und spannenden Einblicke die er erleben durfte als Präsident (er bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten).
Adolf übernimmt von Künzler
Als Nachfolger übernimmt Marcel Adolf, welcher vor rund einem Jahr von Berneck nach Au umgezogen ist. Bei einer kurzen Vorstellungsrunde stellte sich Adolf den Anwesenden vor und berichtete u.a. über seine 4-jährige Amtszeit als Präsident der SVP Berneck und seine Verbindung zu Au-Heerbrugg durch Freiwilligenarbeit am Bahnhof. Durch die unruhigen Zeiten, ob global (Ukraine-Konflikt) oder lokal (Steuererhöhungsdebatte), sei es wichtig zuversichtlich zu bleiben und geschichtlich ähnliche Situationen (Saarlandkonflikt) zu Rate zu ziehen.
Vornomination zu den KR-Wahlen 2024
Für die kommenden Erneuerungswahlen des Kantonsrats hat die Ortspartei mit Manuel Cadonau, einem jungen Familienvater, bereits einen Kandidaten zuhanden der Kreispartei vornominiert. Bei seiner Vorstellung erläuterte er seine Schwerpunktgebiete im Bereich der Sicherheit wobei im speziellen die Polizei gestärkt werden soll, ebenso möchte er sich für die Bewahrung der kulturellen Werte der Schweiz einsetzen.
Nach Beendigung der Versammlung berichtete der versierte SVP-Nationalrat Lukas Reimann über die vergangenen Monate in Bundesbern. Themen waren die Sondersession zum UBS/CS- Deal der sehr angeregt diskutiert wurde oder die bevorstehenden Abstimmungen im Juni. Die anschliessende Fragerunde wurde intensiv genutzt und es ergaben sich spannende Gespräche.
Im Anschluss an die Versammlung und das Referat ging man zum gemütlichen Teil über und gönnte sich ein kühles, erfrischendes Getränk.