lda Wagner-Rüesch vermachte nach ihrem Tod im Jahr 2016 der Gemeinde Heiden rund 1.2 Mio. Franken. Dieses Vermächtnis soll für die Unterstützung von Institutionen, welche die Jugend aktiv fördern oder sich zum Wohle älterer oder sozial benachteiligten Personen in der Gemeinde Heiden einsetzen, verwendet werden. Auch Kulturförderung, Anlässe und Projekte, welche dem gesellschaftlichen Wohle der Gemeinde Heiden dienen, können unterstützt werden. Beiträge können nur für einmalige und nicht für jährlich wiederkehrende Projekte gesprochen werden.
In der Vergangenheit wurden Projekte wie z.B. Beiträge an die Sanierung des Hotels Linde, die Erneuerung des Spielplatzes Waldpark, die Neupositionierung des Dunant-Museums, das Biedermeierfest sowie der Skilift Heiden finanziell unterstützt.
Die für die Fondsverwaltung zuständige Fondskommission sowie der Gemeinderat Heiden möchten Projekte, welche dem Vermächtniszweck entsprechen, unterstützen. Gesuche werden halbjährlich durch die Kommission behandelt und können via gemeinde@heiden.ar.ch oder per Post an die Gemeindekanzlei eingereicht werden. Einreichefrist ist jeweils Ende Januar und Ende August.