Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
18.04.2023
19.04.2023 10:46 Uhr

Ein 0:5 als kleines Erfolgserlebnis

Bild: gps
Der FC St.Margrethen steigert sich im dritten Rückrundenspiel gegen den FC Abtwil-Engelburg und verliert «nur» 0:5. Die Heldsberger hatten auch in diesem Spiel keine Chance, zeigten aber Moral und viel Engagement.

Aufgrund der schlechten Terrainverhältnisse musste die auf letzten Sonntag angesetzte Partie verschoben werden. Die Heldsberger steigerten sich insofern, dass der Führungstreffer nicht wie in den ersten beiden Partien in der Startminute fiel, sondern erst in der 3. Minute.

St.Margrethen hielt in der Startphase erstaunlich gut dagegen und kam durch Rocha nach einem schönen Lauf über den Flügel sogar zu einer Halbchance. Auch Burren wusste im Mittelfeld in der Anfangsphase mit guter Technik und Übersicht zu überzeugen. 

Bild: gps

St.Margrethen verteidigt mit viel Engagement

Je länger das Spiel dauerte, je mehr übernahm Abtwil-Engelburg das Spieldiktat, tat sich allerdings schwer, konkrete Torchancen zu kreieren. Und das, was aufs Tor kam, machte der wiederum starke Boppart zunichte. Die Schnarrenbroich-Elf verteidigte den knappen Rückstand leidenschaftlich und musste erst in der 40. Minute den zweiten Gegentreffer hinnehmen. 

Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. St.Margrethen zeigte die beste Halbzeit in der Rückrunde und steigerte sich gegenüber den Partien gegen Altstätten und Winkeln merklich. 

Die Freude an kleinen Dingen

Nach einen Hands im Strafraum erhöhten die Gäste in der 50. Minute mittels Penalty auf 3:0. Die St.Galler hatten das Spiel nun vollends im Griff, während der Tabellenletzte kaum mehr zu kombinierten Aktionen in der gegnerischen Platzhälfte kam. Allerdings vergab die Mannschaft von Marc Blumer, der kommende Saison beim FC Rorschach-Goldach an der Seitenlinie stehen wird, die Chancen teilweise kläglich. 

In den letzten zehn Minuten gelangen den Gästen zwar nochmals zwei Tore zum 0:5 Schlussresultat, trotzdem hielten sich die Heldsberger in diesem Spiel wacker und präsentierten sich als Einheit. Symtomatisch hierfür eine Szene in der zweiten Halbzeit: Nach einer Parade von Keeper Boppart  jubelte die St.Margrether Bank, als sei man gerade in die die zweite Liga interregional aufgestiegen. 

Zufriedener Präsident

Und auch Präsident Fredi Britt freute sich über die für St.Margrether Verhältnisse knappe Niederlage und meinte gegenüber Rheintal24 kurz vor Schluss: «Kein Doppel-Stängeli wie von Euch prophezeit.» Unter dem Heldsberg freut man sich aktuell auch über kleine Fortschritte. 

Kommenden Samstag haben die Heldsberger im Spiel gegen den Tabellenvorletzten Herisau erneut die Chance, den ersten Treffer in der Rückrunde zu erzielen. 

 

 

Matchtelegramm 18.04.2023

2. Liga, Gruppe 1

FC St.Margrethen - FC Abwil-Engelburg 0:5 (0:2) 

Sportanlage Rheinau – 40 Zuschauer

Tore: 3. 0:1, 40. 0:2, 50. 0:3, 80. 0:4, 86. 0:5

St.Margrethen: Boppart, Weber, Axhija, Er, Rocha, Cascetta, Nesimi, Asipi, Hürlimann, Burren, Surac

Abtwil-Engelburg: Stumpf, Sturzenegger, Koller, Ledergerber, Spescha, Menet, Mock, Gröli, Klarer, Gehrig, Isler

red/rheintal24