Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
18.04.2023

Gemeindepräsidium Diepoldsau: SVP portiert Dietrich

Noch ist offen, wer als Nachfolger von Roland Wälter ins Gemeindehaus einzieht.
Noch ist offen, wer als Nachfolger von Roland Wälter ins Gemeindehaus einzieht. Bild: pd/rheintal24
Nach reiflichen Überlegungen und Analysen hat die SVP Diepoldsau-Schmitter beschlossen, im zweiten Wahlgang für das Gemeindepräsidium den parteilosen Thomas Dietrich zu unterstützen, heisst es in einer Medienmitteilung.

Er habe nicht nur mit seinem beachtlichen Werdegang und Leistungsausweis zu überzeugt, sondern auch mit seinem sparsamen finanziellen Umgang während des Wahlprozederes. Die SVP überträgt dieses Verhalten auch auf den allfälligen Umgang mit unseren Steuergeldern, heisst es weiter. 

Thomas Dietrich Bild: zVg

Als Präsident des Fischereivereins Mittelrheintal und Delegierter des Vereins St.Galler Rheintal ist er auch politisch und gesellschaftlich vernetzt. Ausserdem habe er mit seinem Mut, ohne Partei im Rücken und ohne Einladung der Findungskommission sich dieser Wahl zu stellen und das Ding bis zum Schluss durchzuziehen, beeindruckt. 

Seine Tätigkeiten in der Privatwirtschaft und Weiterbildungen nebst einem 100 Prozent-Pensum legen eine hohe Belastbarkeit an den Tag. Die militärische Ausbildung bis zum Kompaniekommandant, der Einsatz für die Swisscoy im Kosovo als Führungshelfer und die Tätigkeit im kantonalen Führungsstab als Chef Lage Stellvertreter, lässt auf eine tolle Zusammenarbeit mit genug Führungsqualität blicken. Seine aktuelle Arbeit als Leiter Wehrpflichtersatzabgabe mit einem Budget von rund 15 Millionen CHF erfordert auch den nötigen Umgang mit Finanzen.

Aus diesen Gründen hat die SVP Diepoldsau-Schmitter befunden, dass Thomas Dietrich für die Führung der Gemeinde die richtige Person ist, heisst es zum Abschluss der Meldung. 

pd/rheintal24