Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
12.04.2023

Thal trifft die richtigen Entscheidungen beim Stromeinkauf

Die Gemeinde Thal hat die Hochpreisphase bei den Stromtarifen mit klugen Entscheidungen umschifft (Symbolbild).
Die Gemeinde Thal hat die Hochpreisphase bei den Stromtarifen mit klugen Entscheidungen umschifft (Symbolbild). Bild: Pixabay
Da der Gemeinderat von Thal den Strom seit langer Zeit gestaffelt auf mehrere Jahre hinaus einkauft, konnte während der Hochpreisphase im vergangenen Herbst und Winter ein Einkaufsstopp getätigt werden.

Der Einkauf von Strom hat in den letzten Monaten öfter als sonst üblich mediale Beachtung gefunden. Gemeinden, welche bis Herbst/Winter 2022/23 erst einen Teil des benötigten Stroms eingekauft hatten, mussten während der ab Spätsommer herrschenden Hochpreis-Phase Strom zu sehr teuren Konditionen einkaufen.

Wiederaufnahme des Stromkaufs

Da der Gemeinderat von Thal den Strom seit Jahren gestaffelt auf mehrere Jahre hinaus einkauft, konnte im August 2022 ein Stopp des Stromeinkaufs beschlossen werden; die Gemeinde Thal musste während der Hochpreisphase keinen Strom einkaufen. Nun zeigt sich, dass die Strompreise generell zurückgehen. Der Rat hat deshalb die Wiederaufnahme des Stromeinkaufs beschlossen. Aktuell sind 60% des Strombedarfs für das Jahr 2024 gedeckt, vom Bedarf für das Jahr 2025 sind bereits 28% eingekauft.

gk/rheintal24/gmh/uh