Getreu dem Turnerlied, «Es ist kein Graben zu tief, zu breit, hinüber mit flüchtigem Fuss! ... So wirbt der Turner mit Kraft und Mut» wurde das Trainingsweekend genutzt. In den Hallen sowie Aussenanlagen wurden die neuen Abläufe für die Wettkampfsaison erarbeitet und aufgefrischt. Teamaerobic und Schaukelring hatten den Schwerpunkt auf ihrer neuen Choreographie, Abläufe und Elemente gelegt.
Die Leichtathletik konzentrierte sich auf das Auffrischen der Abläufe und begann mit dem Aussentraining. Anfangs Mai beginnt die Wettkampfsaison mit der Rheintaler Leichtathletikmeisterschaft (RLM) und darauf folgt dann der Vergleichswettkampf.
Am Abend genoss die Turnerschar ein gemeinsames Abendessen und erkundeten danach noch die Altstadt von Chur. Am Sonntag wurde der Schwerpunkt auf Details sowie auf die Planung und Inhalte der nächsten Trainings bis zu den Turnfesten gelegt. Müde und um viele Erfahrungen reicher, kehrte die Turnerschar heim.