Das leicht oberhalb des Städtchens aussichtsreich gelegene Haus «Altensteig» wurde 1586 erstmals urkundlich erwähnt, als die Liegenschaft in das Eigentum von Tobias Schobinger überging.
In den folgenden Jahrhunderten wurden an den Gebäulichkeiten immer wieder Umbauarbeiten vorgenommen, und häufig waren auch Besitzerwechsel zu verzeichnen. Als letzte private Eigentümerschaft schenkte Familie Zingerli die Liegenschaft im Jahr 1952 der Evangelischen Landeskirche des Kantons St. Gallen.
Heute ein Haus für Wohnen und Pflege
1953 wurde in der «Altensteig» ein Domizil für Pflege und Wohnen im Alter eröffnet. Gut vierzig Jahre später ging das Haus an den Verein Alterszentrum Altensteig über. Unter der langjährigen Leitung von Cornelia Furler festigte die Altensteig ihren Ruf als heimeliges Domizil mit familiärer Atmosphäre.
Derzeit wird das historische Gebäude mit einem Neubau erweitert. Realisiert werden 18 moderne, neueste Pflegestandards erfüllende Zimmer sowie Speisesaal und Küche. Nach dem Bezug des Neubaus ist die Renovation des Altbaus geplant.