Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
25.03.2023

Rheno-Damen beenden Saison mit Niederlage

Bild: zVg
Das Spiel gegen Andwil-Arnegg war ein Spiegel der laufenden Saison und endete mit einer weiteren Tie-break Niederlage.

Mit einem positiven Ergebnis die Saison beenden – dies war das Ziel der Rheno 3. Liga Volleyballerinnen vor dem bedeutungslosen Spiel gegen den VBC Andwil-Arnegg. Und beinahe wäre dies auch geglückt, aber eben nur beinahe.

Zwei Sätze mit starkem Auftritt

Die ersten beiden Sätze verliefen praktisch identisch. Rheno ging jeweils rasch in Führung und verteidigte diese mit gutem Side-out Spiel. Dabei konnten die Rheintalerinnen von ihrem grossen und ausgeglichenen Kader profitieren. Die Annahme zeigte sich stabil und es gelangen immer wieder sehenswerte Angriffspunkte. Nach knapp 40 Minuten führten die Einheimischen mit 2:0 Sätzen und schienen den elften Saisonsieg in Griffweite zu haben.

Spiel kippt komplett

Verkehrte Welt in Durchgang drei. Anstatt konzentriert weiterzuspielen brachte Rheno den Gast mit einer ganzen Serie von Annahme- und Angriffsfehlern zurück ins Spiel. Und einmal in Rückstand fiel das Team von Rheno komplett auseinander. Dazu kam, dass sich die jungen Andwilerinnen steigern konnten, nach weiteren 45 Spielminuten hatte Andwil den Satzausgleich geschafft.

Weiteres Tie-break Trauma

Nun war das Momentum klar auf Seiten der Gäste. Rheno hielt aber dagegen und übernahm wieder das Spieldiktat. Mit einer 8:6 Führung wurden ein letztes Mal die Seiten gewechselt, ein weiterer starker Angriff  brachte den Einheimischen eine drei-Punkte Führung. Dann kippte das Spieler erneut komplett. Die Rheno Spielerinnen schafften keinen einzigen Punktgewinn mehr und mussten sich schliesslich mit 9:15 geschlagen geben. Eine weitere Niederlage der bitteren Sorte.

 

 

Meisterschaftsspiel 3. Liga Frauen

Rheno Volleyball – VBC Andwil-Arnegg II 2:3

Satzresultate: 25:19, 25:19, 22:25, 21:25 und 9:15 in 102 Minuten

Für Rheno spielten: Yvonne Scherrer, Kerstin Axthelm, Nadine Oesch, Christina Letsch, Isabella Gassner, Amina Ziegler, Ladina Zanetti, Karin Niederer, Alexandra Müller, Begüm Hujdur. Es fehlten: Pascale Bürki, Vivien Novakne-Szabó. Coach: Manfred Simon

 

Schlussrangliste: 1. STV St.Gallen II 50 Punkte/53:15 Sätze (Aufstiegsrunde), 2. Appenzeller Bären III 45/47:16, 3. Rheno 35/43:30,  4. Wittenbach 27/36:43, 5. Andwil-Arnegg 22/33:39, 6. Uzwil II 22/32:41, 7. Goldach II 19/28:43 (Absteiger), 8. Toggenburg IV 18/27:42 (Absteiger), 9. Arbon 17/25:45 (Absteiger), 10. Audax Amriswil 15/26:45 (Absteiger).

pd/rheintal24/gmh/uh