Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

FC Rüthi: «Wir können mehr als aus der Tabelle ersichtlich»

Das Team des FC Rüthi beim gelungenen Trainingslager in Troia
Das Team des FC Rüthi beim gelungenen Trainingslager in Troia Bild: zVg
Der FC Rüthi musste auf dem vorletzten Tabelleplatz der 3. Liga regional Gruppe 1 überwintern. Höchste Zeit für das Team von Trainer Granit Bojaxhi, für die Rückrunde Fahrt aufzunehmen und die vorhandenen fussballerischen Qualitäten auszupacken.

Vorletzter in der Tabelle mit nur neun Punkten aus drei Spielen. Damit war der FC Rüthi in der Hinrunde das schlechteste Drittligateam aus dem Rheintal. Was sich dringend ändern soll. Die spielerische Qualität dazu ist zweifellos vorhanden und wurde durch die im Winter erfolgten Kaderverstärkungen nochmals erhöht.

Namhafte Spieler auf dem Rheinblick

Denn mit Batuhan Karakas vom FC Lauterach, Besart Shoshi vom FC St.Margrethen, Roni Heidegger von der Austria Lustenau 2 und Daniel Grünauer vom SV Gaissau sind namhafte Spieler auf dem Rheinblick gelandet. Dazu kommt Nando Eugster nach seinem Kreuzbandriss wieder zum Team. In der Rückrunde fehlen wird Tobias Geisser, der die RS absolviert.

Das Rüthner Team konnte im Trainingslager auch einen Abstecher nach Lissabon machen Bild: zVg

In der Vorbereitung wurde zunächst der Fokus auf die Grundkondition gelegt. Seit Anfang Februar wurde dann einmal pro Woche auf dem Kunstrasen in Altstätten trainiert, wo an der Technik gefeilt werden konnte. «Insgesamt war es eine sehr gelungene Vorbereitung», freut sich Trainer Granit Bojaxhi. Was auch die Ergebnisse der Testspiele bewiesen haben, die mit Ausnahme der Begegnung mit dem FC Vaduz 2 alle gewonnen werden konnten.

Gelungenes Trainingslager in Portugal

Einen wichtigen Platz in der Vorbereitung nahm das gelungene Trainingslager im portugiesischen Troia ein. «Wir hatten eine grandiose Zeit in Troia», bestätigt Granit Bojaxhi, «und uns dort gezielt auf Technik, Taktik und Teambuilding konzentriert. Infrastruktur und Wetter waren perfekt.» Besonders für die «Neuen» sei die gemeinsame Zeit in Portugal wichtig gewesen. «Shoshi, Karakas und Grünauer konnten sich nicht nur fussballerisch und gesanglich einbringen, sondern wurden auch perfekt aufgenommen.»

Was will der FC Rüthi in der Frühjahrsrunde erreichen? Denn trotz des vorletzten Platzes ist man auf dem Rheinblick nicht in Abstiegsgefahr, da der einzige Absteiger mit dem FC Weesen 2, der derzeit den Spielbetrieb eingestellt hat, bereits feststeht. «Wir wollen möglichst schnell das hintere Drittel der Tabelle verlassen und einen gesicherten Mittelfeldplatz mit der Möglichkeit für die Weiterentwicklung in der kommenden Saison erreichen», teilt Sportchef Michael Büchel mit. Und Granit Bojaxhi ergänzt: «Wir können mehr, als aus der Tabelle ersichtlich und wollen dies auch beweisen.»

Neu organisierte Verteidigung

Was in der ersten Runde nicht einfach werden wird. Denn die Rüthner müssen für ihren ersten Match ausgerechnet zum Tabellenführer FC Buchs. Am Samstag, 25.03.2023, um 16 Uhr geht es los. Man darf gespannt sein, ob die um Besart Shoshi neu organisierte Verteidigung den Buchsern ein Haxerl stellen und vielleicht sogar den einen oder anderen Punkt entführen kann.

rheintal24/gmh