Die Stimmberechtigten nahmen die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023 ohne Gegenstimme an. Der Steuerfuss wird bei 81 Prozent belassen. Die Grundsteuer sinkt von 0.6 auf 0.5 Promille.
An der Bürgerversammlung sprach Roland Wälter kurz von den aktuellen Grossprojekten wie Zentrumsgestaltung, -entwicklung und der Ortsplanungsrevision, bevor er die Jahresrechnung und das Budget zur Abstimmung brachte. Schulpräsident Patrick Spirig bedankte sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz bei stetig wachsenden Herausforderungen an die Schule.
Nach 15 Jahren als Gemeindepräsident war es Roland Wälters letzte Bürgerversammlung. Er nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Diepoldsauerinnen und Diepoldsauern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Die Anwesenden erhoben sich von ihren Stühlen und drückten ihre Wertschätzung mit Beifall aus. Patrick Spirig verdankte im Namen des Gemeinderats und der Bevölkerung die grossen Dienste Wälters. Bis am 31. August 2023 wird Roland Wälter die Geschicke der Gemeinde weiterführen. Danach tritt er in den Ruhestand.