Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
17.03.2023

Konzerte, Schnupperlektionen und ein Infoabend

Für das Eltern-Kind-Musizieren ist es nie zu früh
Für das Eltern-Kind-Musizieren ist es nie zu früh Bild: zVg
Die Musikschule am Alten Rhein plant für April und Mai ein dichtes Programm. Nicht nur Konzerte stehen auf dem Kalender, sondern ein Infoabend, Schnupperlektionen, Eltern-Kind-Musizieren und mehr.

Langweilig wird den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern an der Musikschule am Alten Rhein garantiert nicht. Denn für April und Mai ist ein umfangreiches Konzert- und Aktivitätenprogramm geplant. Also zückt die Kalender und «Save the date», wie es auf Neudeutsch heisst, und notiert euch die Termine der folgenden Aktionen:

Kaleidoskop Rheineck

Die Schülerinnen und Schüler aus Rheineck präsentieren am Mittwoch, den 5. April um 18.30 Uhr, im Evangelischen Kirchgemeindehaus Rheineck ihr Können. Das Team der Musikschule lädt zu diesem abwechslungsreichen Schülerkonzert sehr herzlich ein und freut sich auf zahlreiche Zuhörer.

Zwerglikonzert der Jüngsten

Die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Musikschule sowie Gruppen der Musikalischen Grundschule spielen am Samstag, den 29. April um 18.00 Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus Rheineck. Dort werden neben Lieder der Grundschüler verschiedene Instrumente wie Klavier, Akkordeon, Gitarre und Cello sowie das Streichensemble der Jüngsten zu hören sein.

 

So wie das Cello können beim Infoabend alle Instrumente ausprobiert werden Bild: zVg

Infoabend der Musikschule

Der zentrale Infoanlass der Musikschule Am Alten Rhein findet am Freitagabend, den 5. Mai von 17.30 bis 19.30 Uhr im Oberstufenschulhaus Rheineck, Thalerstrasse 5 statt. Interessierte Eltern und Kinder können dort nach Herzenslust alle Instrumente sowie das Fach Gesang ausprobieren. Informationen und Beratung geben die anwesenden Lehrpersonen sowie das Sekretariat.

Zwei Wochen des Offenen Unterrichts

Im Anschluss an den Infotag bieten die Wochen des Offenen Unterrichts eine weitere Möglichkeit den Unterricht im gewünschten Fach kennenzulernen. Alle interessierten Eltern und Schüler können vom 8. bis 19. Mai den Unterricht im gesamten Musikschulgebiet besuchen. Anmeldungen werden erbeten über das Sekretariat der Musikschule unter 071 888 52 66 oder per Mail an info@msaar.ch.

Schulhauskonzerte für Schüler und Eltern

Die unterhaltsame und lehrreiche Instrumentenvorstellung «Piccolo & Sax» präsentieren die Lehrpersonen der Musikschule am Donnerstag, den 4. Mai in der Aula Wiesenau. Um 10.15 Uhr sind die Klassen 1 bis 4 vom Rosenberg mit ihren Eltern, um 11.00 diejenigen vom Schulhaus Wiesenau eingeladen.

 

Bild: zVg

Schnupperlektionen

Zusätzlich zum Infoabend und den Wochen des Offenen Unterrichts können an der Musikschule Schnupperlektionen gebucht werden. Hier heisst es live den Unterricht mit dem gewünschten Instrument oder Gesang zu erleben. Natürlich steht die Lehrperson auch individuelle Fragen zur Verfügung. Eine 30 Minuten Lektion kostet nur 20 Franken und kann von Schüler*innen und Erwachsenen in Anspruch genommen werden.

Neuer Eltern-Kind-Musizieren Kurs ab 4. Mai

Am 4. Mai startet im Schulhaus Wiesenau in St. Margrethen die nächste Staffel Singplausch für alle Eltern mit Kleinkindern (2-4 Jahre) aus Thal, Rheineck und St. Margrethen. Jeweils von 14.35 bis 15.10 Uhr treffen sich die Eltern-Kind-Paare zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Es dürfen auch Geschwisterkinder mitmachen. Geleitet wird der Singplausch von der erfahrenen Kursleiterin Ute Rendar. Es ist möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen. Schauen Sie einfach vorbei! Genauere Details und finden Sie unter www.msaar.ch/singplausch/ . Anmeldung über das Sekretariat der Musikschule unter 071 888 52 66 oder info@msaar.ch.

Vor dem Auftritt gab es noch eine kurze Besichtigung der Altstadt von Landsberg/Lech Bild: zVg

Gitarrenensemble Flying Notes konzertierte in Landsberg

Eine grosse Ehre wurde dem Ensemble Flying Notes zuteil. Es wurde zum Aktionstag Gitarre des Bayerischen Musikschulverbandes als Gastensemble zum Abschlusskonzert des Gitarrenlehrertages eingeladen. Mit einem rund halbstündigen Programm begeisterten die neun jungen Gitarristen mit ihrem Leiter Rainer Thiede als Abschlussensemble das anwesende Publikum mit einem stilistisch breit gefächertem Programm.

Neben Händel und Vivaldi spielten sie im Vortragssaal der Sing- und Musikschule Landsberg am Lech auch Musik des Argentiniers Astor Piazzolla und moderne Musik der Beatles. Nach einer Zugabe reiste die Truppe dann mit dem gecharterten Kleinbus wieder zurück in die Schweiz.

pd/rheintal24/gmh/uh