Allein das Schweizer Nationalgestüt SNG aus Avenches VD reiste mit sieben Hengsten ins Rheintal. Weitere acht ausdrucksstarke Vererber wurden von privaten Züchtern dem Publikum vorgestellt.
Professionell präsentiert
Damit sich der Interessent für das Erbgut ein Bild machen konnte, führten professionelle Läufer die Hengste morgens an der Hand vor. Dabei wird der Schöne im Stand, im Schritt und quer durch die Halle im starken Trab präsentiert. Das Exterieur und die Grundgangarten können so beurteilt werden.
Welcher Hengst welches sportliche Talent mit sich bringt, wurde nachmittags dem Publikum nähergebracht: Beim Vorreiten in Quadrillen, beim Fahren und beim Springen erfuhren auch unwissende Zuschauer, dass der Freiberger nicht einfach nur ein Kaltblut ist, sondern sportlich, ausdrucksvoll und charakterstark.
Kurzfristig, aber professionell organisiert
Der Fachkommissionär des Schweiz. Freibergerverbands, Hansruedi Enz aus Gais, brauchte die Präsidentin des KVU nicht zweimal fragen, ob sie an einer Hengstpräsentation in der Vereins-Reithalle interessiert wäre. Und so wurden kurzerhand diverse Hengstbesitzer, ein Festwirtschaftspatent für die Verpflegung, ein professioneller Speaker und diverse freiwillige Helfer angefragt.
Das Ergebnis war ein erfolgreicher Anlass, der Teilnehmer, Besucher und Helfer trotz des Hudelwetters rundum begeisterte.