Das Jahresergebnis des allgemeinen Gemeindehaushalts wird gemäss den Vorgaben des Rechnungslegungsmodells der St. Galler Gemeinden (RMSG) zweistufig dargestellt. Es zeigt auf der ersten Stufe das operative Ergebnis und auf der zweiten Stufe das Ergebnis aus Reserveveränderungen.
Operatives Ergebnis mit hohem Ertragsüberschuss
Das operative Ergebnis (erste Stufe) weist einen Ertragsüberschuss von CHF 2'528'065.44 aus. Im Gesamtergebnis (zweite Stufe) wird nach Buchung der gesetzlichen Reserveveränderungen von CHF 417'601.10 und vor Gewinnverwendung ein Ertragsüberschuss von CHF 2'945'666.54 ausgewiesen.
Die Jahresrechnung schliesst somit um CHF 2'892'066.54 besser ab als budgetiert. Gemäss beabsichtigter Gewinnverwendung sollen aus dem Ertragsüberschuss CHF 2'800'000 in die Vorfinanzierung für den Bau eines Werkhofs und CHF 145'666.54 in die Ausgleichsreserve eingelegt werden.