Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
23.02.2023

Grundstückgewinnsteuern bringen besseren Steuerabschluss

Bild: Ulrike Huber
Rheineck möchte die Steuern um 6 Prozentpunkte senken. Dies hat der Stadtrat in Zusammenarbeit mit der Geschäftsprüfungskommission an der gemeinsamen Sitzung beschlossen. Entgegen des budgetierten Aufwandüberschusses von Fr. 603'600.– erreicht die Stadt Rheineck einen Ertragsüberschuss von Fr. 442’871.77 und schliesst deshalb das Rechnungsjahr 2022 mit rund einer Million Franken besser ab.

Der Besserabschluss ist vor allem auf Mehreinnahmen in den Spezialsteuern zurückzuführen. Der Gewinn soll in die Ausgleichsreserve eingelegt werden. Ebenfalls konnte in der Elektrizitätsversorgung ein Betriebsgewinn von Fr. 17’557.17 und in der Wasserversorgung ein Betriebsgewinn von Fr. 69’402.38 erzielt werden.

Das Budget der Stadt sieht, unter Berücksichtigung der geplanten Steuerfussreduktion, einen Aufwandüburerschuss von Fr. 1’132'100.– vor. Die Betriebsrechnung der Elektrizitätsversorgung sieht einen Verlust von Fr. 220’000.– vor. In der Wasserversorgung ist ein minimaler Gewinn von Fr. 9’900.– budgetiert. Das Eigenkapital der Stadt beträgt per Ende 2022 Fr. 14’074’331.66.

Stadtrat und GPK sind der Ansicht, dass eine Steuerfusssenkung von 6 Prozentpunkten angezeigt und vertretbar ist. An der Bürgerversammlung wird der Bevölkerung somit eine Reduktion des Steuerfusses von 119 auf 113 Steuerprozente vorgeschlagen.

pd/rheintal24.ch