Piraten, Affen, Clowns, Prinzessinnen und Superhelden. Die zum Faschingsumzug in Kriessern gekommenen Kinder und auch erwachsene Zuschauer hatten sich viel einfallen lassen, um als tolle Mäschgerli die Blicke auf sich zu ziehen. Ein Faschingsumzug voller guter Laune, mit dem die veranstaltende Musikgesellschaft Kriessern närrische Urständ feierte.
Chippendales, kliine Häxa und ein Oberleu
Ein bunter Zug mitten durch den Dorfkern
1974 als zartes Pflänzchen mit nur fünf teilnehmenden Gruppe gestartet, hat sich diese Veranstaltung toll entwickelt. So präsentierten sich auch in diesem ersten Nach-Corona-Jahr beinahe dreissig Themenwagen, Kindergruppen, Fasnachtsvereinigungen und Guggenmusiken.
Insgesamt etwa 800 Mitwirkende nahmen teil. Ein bunter Zug, der sich eine gute Stunde durch den Kriessner Dorfkern schlängelte. Entlang eines eindrücklichen Spaliers aus einigen tausend Besuchern.
Tanzend die Damenwelt locken
Da waren originalgetreu gekleidete Chippendales zu sehen, die stilgerecht zum Table-Dance-No.1-Song «Keep your hat on» von Joe Cocker auf der Strasse in Formation tanzend die Damenwelt lockten. Bitte unbedingt das Video ansehen, sonst werden sie es nicht glauben.
Gestalten aus der Super-Mario-Welt drehten ihre Kreise auf dem zentimeterhoch mit Konfetti bedeckten Asphalt. Und die Super-Marios und -Luigis selbst, die in Lebensgrösse mitmarschierte, grüssten alle Kinder.
Video: Ulrike Huber
Auch die Elfen, Orks und Zwerge aus dem Epos «Der Herr der Ringe» waren mit einem aufwändig aufgebauten Wagen auf dem Kriessner Fasnachtsumzug zu Gast.
Märchenhafte Häxa und eine liebevoll gestaltete Wasserwelt
Die Guggenmusiker machten wie üblich ihren typischen Höllenlärm, in dem sich dann die Teufelsfratzen, also die Wichastoaner Höllahünd und Diabolus Inferno pudelwohl fühlten. Zum Fürchten waren auch die Muntlagr Bärghäxa, die zwar nicht auf ihren Besen fliegen konnten, dafür aber eifrig die Anoraks harmloser Umzugsbesucher mit Konfetti füllten.
Es gab aber bei diesem Umzug nicht nur greuliche Gestalten und Konfettiterroristen, sondern auch märchenhafte kliine Häxa vom Kindergarten Kriessern und eine liebevoll gestaltete Unterwasserwelt mit Nemo, Dorie, Spongebob und ihren Kumpanen vom Mukiturnen Kriessern zu bestaunen. Ganz einfach hääärzig auch die Muhh-Ki-Kühe vom Muki-Turnen des TSV Montlingen.
Dies alles unter der huldvollen Regentschaft des am Samstagabend ernannten Oberleu Markus Lüchinger, der majestätisch vom Wagen der Löwenvereinigung Kriessern allen seinen Närrinnen und Narren zuwinkte. Das närrische Treiben fand dann mit Aussenauftritten der Guggenmusiken, dem Kindermaskenball und der «Beizentour im Stundentakt» bis in den frühen Abend hinein seine narrhalesische Fortsetzung.